Formel 1: Rückkehr in die Türkei?

Von Vanessa Georgoulas
Türkei-GP: Bald wieder im WM-Kalender?

Türkei-GP: Bald wieder im WM-Kalender?

In den kommenden Wochen soll sich entscheiden, ob der Türkei-GP wieder in den WM-Kalender aufgenommen wird.

Sieben Mal war die Königsklasse schon zu Gast in der Türkei: Zwischen 2005 und 2011 heulten die Motoren auf dem Istanbul Park Circuit – weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Besonders zynische Fahrerlager-Besucher scherzten: «In Silverstone kennt jeder Besucher die Piloten beim Namen, in Istanbul kennt jeder Pilot jeden Besucher beim Namen.»

Obwohl die Zuschauer bis zuletzt ausblieben – 2011 fanden gerade mal 27’000 Besucher den Weg an die Strecke – soll hinter den Kulissen schon eifrig an einer Rückkehr des Türkei-GP gearbeitet werden. Wie die britische Zeitung Daily Express berichtet, bemüht sich F1-Rechteverwalter Bernie Ecclestone darum, «nachdem er eine Rückkehr des Frankreich-GP ausgeschlossen hat.» Die griechische Website www.gocar.gr meldet, dass die Entscheidung in den nächsten Wochen fallen wird.
 
Auch der neue Besitzer des Istanbul Park Circuit wünscht sich die Formel 1 zurück: Vural Ak, Geschäftsführer der Inhaberin «Intercity Auto Rental Company» ist bereit, fünf Millionen Dollar für die Austragungsrechte aus der eigenen Tasche zu bezahlen. «Die türkische Regierung legt noch 13,5 Millionen Dollar drauf, dann sind wir fast bei 20 Millionen», rechnet er vor. Allerdings will Ecclestone 36 Millionen Dollar für die Austragungsrechte. Trotzdem zeigt sich der kleine Brite gesprächsbereit: «Darüber würden wir gerne mit den Verantwortlichen reden. Wir würden uns freuen, in die Türkei zurückzukehren.»

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 31.08., 23:50, ServusTV
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Mo. 01.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 01.09., 00:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 01.09., 01:10, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 01.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 01.09., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 01.09., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Mo. 01.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 01.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 01.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3108212014 | 5