MotoGP: Pecco Bagnaia mit Rückenwind

Nix mit Alonso, Vettel & Co.: Kein FanVision mehr

Von Peter Hesseler
Den Fans wird wohl 2013 weniger geboten

Den Fans wird wohl 2013 weniger geboten

Fans an der Strecke müssen 2013 auf einen überaus geschätzten Zusatz-Service verzichten.

Den Luxus der Formel-1-Rennbegleitung durch ein kleines tragbares Gerät namens FanVision (von einer gleichnamigen Firma vertrieben) wird es 2013 nicht mehr geben. Das Unternehmen scheiterte bei seinen Verhandlungen mit Bernie Ecclestone und der Firma «Formula One Management» (FOM) über den Erwerb der Rechte an den dafür nötigen Funksignalen.

Über ein FanVision-Gerät (ursprünglich unter dem Namen «Kangoroo» auf den Markt gebracht) konnten sich Fans an der Strecke über einen Mini-Bildschirm und Kopfhörer über das Geschehen informieren – mit verschiedenen Onboard-Aufnahmen und Kamera-Perspektiven, Teamfunk, Fachkommentar-Kanal, mehrere Zeiten- und sogar über einen Wetter-Kanal.

Nun bleiben den Fans vermutlich nur die herkömmlichen Mittel, ihren GP-Besuch so fruchtbar wie möglich zu gestalten: das Geschehen auf dem nur für sie jeweils einsehbaren Teil der Strecke visuell und akustisch zu verfolgen, über die Streckenlautsprecher oder die hier und dort postierten Videowände. Und natürlich über Radio. Das alles ist leider Steinzeit.

FanVision war ein sehr fachlicher, interessanter Service und bot einen verlockenden Zusatzanreiz, an die Strecke zu kommen. Es war ein Schritt in die richtige Richtung, nachdem beispielsweise in den USA vorgemacht wurde, wie es geht – dort waren Scanner zum Mithören des Boxensprechverkehrs seit Jahren normal. FanVision entwickelte die Idee konsequent weiter.

Die Vermutung liegt auf der Hand: Wenn Ecclestone die Rechte für sich behält, hat er einen anderen Partner im Kopf, dem er die F1-Signale gewinnbringender verkaufen möchte. Ob der das genau so gut macht wie FanVision, bleibt abzuwarten. Bislang gibt es wie so oft wieder einmal nur einen Verlierer – den Zuschauer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904084056 | 6