Formel 1: Max Verstappen ist baff

Was macht Prinz Charles bei Williams?

Von Greg Brown
Prinz Charles bei seinem Besuch in Katar

Prinz Charles bei seinem Besuch in Katar

Eine königliche Delegation aus Grossbritannien schaute auf seiner Tour durch den Mittleren Osten bei der Williams-Filiale in Katar vorbei.

Seine königliche Hoheit, Prinz Charles und Ehefrau Camilla, befinden sich auf einer Mission: Die Vertreter des britischen Königshauses reisen derzeit durch Staaten am Persischen Golf, um die enge Bande zwischen den Emiraten und Grossbritannien zu würdigen. Aus diesem Grund erhielt das Williams Technology Centre in Katars Hauptstadt Doha Besuch von Prinz Charles und Camilla.

Die im Qatar Science and Technology Park gelegene Zweigstelle des Formel-1-Teams wurde als idealer Besuchsort auserkoren, weil Williams in Katar mit lokalen Universitäten, regionalen Firmen sowie mit staatlichen Organisationen zusammenarbeitet.

Der königliche Besuch konzentrierte sich auf zwei technische Errungenschaften des Williams Technology Centre, die F1-Technik als Basis aufweisen. Einerseits einen Fahrsimulator für den Strassenverkehr, der mit einem echten Auto-Chassis und künstlicher Intelligenz lokalen Autofahrern helfen soll, die Sicherheit zu verbessern und Unfälle zu vermeiden. Andererseits bekam Charles einen Energiespeicher mit hochwertiger Schwungradtechnik zu sehen, der im öffentlichen Verkehr umweltschonende Fortbewegung garantieren kann.

Ein Sprecher von Prinz Charles sagte: «Er hat seinen Besuch genossen und war fasziniert, wie hier Hightech aus der Formel 1 adaptiert wird, um damit Probleme im gewöhnlichen Strassenverkehr zu verbessern. Zu sehen, wie eine britische Firma in Übersee erfolgreich arbeitet, ist stets ermutigend.»

Auf der Reise des Prinzenpaars durch die Golfstaaten werden Fachgebiete wie Technologie, Bildung, Gleichstellung von Frau und Mann und Umwelt thematisiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 6