Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Kimi Räikkönen: «Haftung behalten, Lücke finden»

Von Mathias Brunner
Kimi weiss schon, was er tut

Kimi weiss schon, was er tut

Der Lotus-Star über die Pfützenfahrt in Australien – zweite Karriere von Kimi Räikkönens Protest-T-Shirts.
Kimi Räikkönen, der Meister der Einsilbigkeit.

Während Champions wie Jenson Button und Lewis Hamilton wortreich erklären, warum die Verhältnisse von Melbourne ein Skandal gewesen sind, fällt dem Finnen nur ein: «Die Herausforderung bestand darin, auf der Bahn zu bleiben und für sich eine freie Nische zu finden.»

Dann hat der Weltmeister von 2008 das Thema Gefahr abgehakt und geht zu Themen über, die ihn mehr interessieren. Etwa darauf, wie der Lotus im Regen liegt.

«Das Auto fühlt sich auf nasser Bahn besser an als vor einem Jahr. Das ist schön.»

Es gibt ab diesem Tag aber auch Lustigeres als das Wetter und das Handling eines Rennwagens.

Erinnern Sie sich an die T-Shirts von Kimi Räikkönen im vergangenen November?

Der Finne war während seiner Siegesfahrt in Abu Dhabi 2012 von den Renningenieuren ermahnt worden, bitteschön auf die Reifentemperaturen zu achten. Worauf «Iceman» über Funk schnauzte: «Lasst mich in Ruhe, ich weiss schon was ich mache.»

Auf YouTube wurde der Rennausschnitt ein Riesen-Hit.

Kimi liess daraufhin schwarze T-Shirts mit goldenem Spruch herstellen und im Lotus-Werk von Enstone verteilen. (Inzwischen hat der Funkspruch auch andere T-Shirt-Kreationen inspiriert, eine davon sehen Sie oben.)

Das alles hatte eine ungewöhnliche Folge.

Gemäss Teamchef Eric Boullier trugen viele Fachkräfte im Winter das Shirt unter einem anderen, und sobald die Arbeiter von einem Vorgesetzten oder Mitarbeiter auf etwas hingewiesen wurden, hoben sie einfach wortlos ihr Überhemd, um Kimis Motto zur Schau zu stellen ...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5