MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Luca di Montezemolo: «Auf dem Boden bleiben»

Von Petra Wiesmayer
Luca di Montezemolo

Luca di Montezemolo

Der Ferrari-Präsident ist mit der Leistung seines Teams beim Grand Prix von Australien zufrieden, warnt aber vor Euphorie.

Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo ist zufrieden. Am Tag nach dem ersten Grand Prix der Saison 2013 äußert er sich lobend über den neuen F138: «Wir haben das erreicht, was wir erwartet haben, wir sind ein gutes Rennen gefahren, vor allem im Vergleich mit Red Bull und mit Vettel im Besonderen, den ich für unseren stärksten Gegner halte. Jetzt heißt es, mit den Füßen auf dem Boden zu bleiben, es gibt viel zu tun», sagte Montezemolo dem italienischen Corriere dello Sport.

«Das Podium war unser Ziel und das haben wir erreicht, um die Saison positiv zu beginnen und das tut dem ganzen Team gut: den Mechanikern, den Technikern, den Fahrern», fuhr der Italiener fort. «Es war wichtig, einen guten Start zu haben, das ist uns in den vergangenen beiden Jahren nicht gelungen.»

Außer der guten Leistung des Autos, «dem Wichtigsten überhaupt», sieht Montezemolo drei Aspekte, die am Sonntag sehr gut funktioniert haben und die fundamental für die ganze Sainson sein werden: den Start, die Boxenstopps und die Rennstrategie, «auch wenn wir den F138 noch weiter verbessern müssen. Wir wissen, dass wir nicht das schnellste Auto haben, aber wir haben noch einiges in der Hinterhand. Ein Auto, das einen guten Start hatte, zu verbessern, ist sicher eine leichtere Aufgabe.»

Aber auch für seine beiden Piloten hat der Ferrari-Präsident lobende Worte übrig. «Ich bin zufrieden mit Felipe Massa, sehr schnell, ein schönes Rennen. Sehr gut auch Fernando Alonso, den ich sehr motiviert erlebt habe. Ich bin zufrieden, dass sich beim Rennen die ersten positiven Eindrücke bestätigt haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 11