Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Renault: Neuer Rekord dank Sebastian Vettel?

Von Mathias Brunner
Der Ausserirdische geht auf Zeitenjagd

Der Ausserirdische geht auf Zeitenjagd

Der Star von Red Bull Racing stapelt weiter Pole-Positions. Die Franzosen dürfen jetzt von der Bestmarke träumen.
37. Pole-Position von Sebastian Vettel im Abschlusstraining von Australien – 36 davon hat er für Renault errungen (eine für Ferrari, mit Toro Rosso, in Monza 2008).

Die Franzosen haben kurz nachgerechnet: In der Rekordliste der erfolgreichsten Motorenhersteller im Qualifying liegen sie mit 203 Pole-Positions nur noch fünf Bestzeiten hinter Rekordhalter Ferrari!

Mit Red Bull Racing sind seit 2005 insgesamt 47 Poles erobert worden.

Die anderen Motorenhersteller liegen weit dahinter: Ford (139), Mercedes (91), Honda (77).

Die Triumph-Fahrt von Kimi Räikkönen bedeutete den 152. Formel-1-Sieg für Renault, da liegt man noch hinter Ford (176) und Ferrari (220), aber vor Mercedes (96).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4