MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Mika Salo: Kovalainen wäre Gewinn für jedes Team

Von Petra Wiesmayer
Heikki Kovalainen hofft auf eine Rückkehr in die F1

Heikki Kovalainen hofft auf eine Rückkehr in die F1

Ex-Formel-1-Fahrer Mika Salo hofft, dass sein Landsmann es schafft, wieder ein Team in der Formel 1 zu finden.

Mika Salo glaubt, dass sein Landsmann Heikki Kovalainen, der sechs Jahre sowohl für große als auch für kleine Teams in der Formel 1 fuhr, auf alle Fälle ein Gewinn für jeden Rennstall wäre. Kovalainen begann seine Karriere in der Königsklasse 2007 bei Renault, fuhr dann zwei Jahre für McLaren, bevor er 2010 zu Lotus Racing (jetzt Caterham) ging. Ende 2012 kam für den 31jährigen jedoch das Aus, als er durch Giedo van der Garde ersetzt wurde.

Das sollte aber nicht das Ende von Kovalainens Formel-1-Karriere sein, hofft Mika Salo.
«Ich hoffe, das er ein anderes Team finden kann», sagte Salo gegenüber GPUpdate.net. «Ich glaube, dass er immer noch gut genug für die Formel 1 ist und das auch noch für einige Jahre sein wird. Er hat Erfahrung bei den besten Teams gesammelt und auch bei den schlechtesten und wäre sehr gut, um jedem Team bei der Entwicklung zu helfen.»

Salo glaubt, dass Kovalainen in den drei Jahren bei Caterham «seinen guten Namen verloren hat» und klagt gleichzeitig auch die Inflation der Bezahlfahrer in der F1 an. «Es ist eine Schande, dass einige Teams Bezahlfahrer den erfahrenen Piloten vorziehen», erklärte Salo. «Ich kann es bis zwar zum gewissen Grad verstehen, aber Heikki war viele Jahr in der Formel 1 und er war immer schnell. Er hat nur dadurch, dass er drei Jahre ein langsames Auto fuhr, seinen guten Namen verloren. Aber so geht das nun mal. Die großen Teams hatten keine Plätze frei.»

Heikki Kovalainen fuhr in seinen sechs Jahren in der Formel 1 bei Renault, McLaren und Caterham insgesamt 109 Formel-1-Rennen, gewann 2008 den Grand Prix von Ungarn und stand drei weitere Male auf dem Podium, als Zweiter in Japan 2007 und Monza 2008 und als Dritter in Malaysia 2008.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4