MotoGP: Wie es um Espargaros Zukunft steht

Jenson Button: «Jetzt freue ich mich wieder»

Von Adam Cooper
Jenson Button hat sein Lächeln wiedergefunden

Jenson Button hat sein Lächeln wiedergefunden

Wie der McLaren-Pilot im Qualifying zum Grossen Preis von Malaysia seine Hoffnung wiederfand.

Das zweite Rennwochenende der noch jungen Formel-1-Saison nahm Jenson Button noch schlecht gelaunt in Angriff. Der McLaren-Pilot, der erst am Mittwoch Abend anreiste, machte keinen Hehl aus seiner Unzufriedenheit mit seinem neuen Dienstwagen und sprach offen von Schadensbegrenzung.

Nach dem Qualifying sah die Welt des Briten aber wieder besser aus. Der 33-jährige Brite schaffte – wie sein neuer Teamkollege Sergio Pérez auch – den Einzug ins Stechen um die Top-Ten-Startplätze. Als Achter darf er von der vierten Reihe ins zweite Saisonrennen starten, gleich vor Pérez, der von der zehnten Position losfahren wird.

Button analysiert: «Wenn wir den Regen mal vergessen, können wir von einem Fortschritt reden, den wir seit dem letzten Wochenende in Australien erzielen konnten. Ich habe gestern gesagt, dass wir im Regen konkurrenzfähig sein würden, doch heute war das überhaupt nicht so! Die Fahrzeugbalance stimmte hinten und vorne nicht.»

Deshalb hat er seinen Wunschzettel an Petrus auch abgeändert: «Wenn man das Qualifying anschaut, dann sieht man, dass wir auf den Slick-Mischungen zugelegt haben. Natürlich sind wir noch nicht mal in der Nähe der Spitzenreiter, aber wir haben einen Schritt nach vorne gemacht. Im Regen hatte ich nicht nur Mühe mit der Fahrzeugbalance, ich fand auch keine Haftung und mein Heck rutschte nur so rum. Deshalb nehme ich meinen Wunsch nach einem Regenrennen zurück. Ich hoffe, es bleibt trocken.» Der Weltmeister von 2009 gesteht: «Ich freue mich auf das morgige Rennen, in Melbourne war das nicht der Fall!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 10.09., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi. 10.09., 09:45, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Mi. 10.09., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 10.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 10.09., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Mi. 10.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 10.09., 12:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Mi. 10.09., 13:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 10.09., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 10.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1009054510 | 6