Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Grand Prix von Brasilien bald wieder in Rio?

Von Petra Wiesmayer
Hat Interlagos bald ausgedient?

Hat Interlagos bald ausgedient?

Bernie Ecclestone möchte São Paulo gerne den Rücken kehren und die Formel 1 wieder in Rio de Janeiro fahren lassen.

Die Anlagen in Interlagos lassen wirklich einiges zu wünschen übrig. Eine moderne Rennstrecke ist etwas anderes und Formel-1-Boss Bernie Ecclestone zeigt den Brasilianern jetzt den drohenden Finger. Innerhalb von drei Jahren sollte es möglich sein, den Grand Prix nach Rio de Janeiro umzuziehen, sagte der Engländer «The Mail on Sunday».

2016 könnte die Formel 1 erstmals seit 1989 wieder in Rio gastieren, deutete er an, allerdings finden in dem Jahr auch die Olympischen Sommerspiele rund um den Zuckerhut statt. Brasilien stemmt auch für die Fussball-WM 2014 bereits riesige Ausgaben.

«Der Bürgermeister sagte mir, dass es machbar wäre», sagte Ecclestone, der erst kürzlich zu Gesprächen in Brasilien war. «Ich bin schon lange mit São Paulo unzufrieden. Es ist eine Super-Rennstrecke, aber die Anlagen müssen gründlich renoviert werden. Es sollte möglich sein, dass wir im Jahr der Olympischen Spiele dort sind», visiert er die Rückkehr nach Rio an, «aber ich weiß, wie schwer es für London war, nur die Spiele zu veranstalten.»

Bei den Abwanderungsgelüsten dürfte es sich wie oft bei «Mr. E.» um ein reines Druckmittel handeln, damit in Interlagos für eine Verlängerung des Vertrags über 2015 hinaus die notwendigen Renovationen gemacht werden.

Die ehemalige F1-Rennstrecke bei Rio in Jacarepuagá wurde für einen olympischen Park abgerissen, ein neuer Circuit wird im Stadtteil Deodoro entstehen. Allerdings in erster Linie für den nationalen Rennsport.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 05:05, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 18.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 10