SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Fernando Alonso: Wird erst in China gefeiert?

Von Mathias Brunner
Suchbild aus Indianapolis 2005: Wo ist Fernando Alonso?

Suchbild aus Indianapolis 2005: Wo ist Fernando Alonso?

Der Ferrari-Star wird in Shanghai 200 Rennen alt. Vielleicht gibt es dort mehr zu feiern als in Malaysia.

Selbst die Grössten können irren: Ferrari-Star Fernando Alonso liess sich in Malaysia für seinen 200. Grand Prix feiern.

Leider falsch: Wenn überhaupt, dann hätte sich der Spanier fürs 200. GP-Wochenende feiern lassen dürfen. Denn beim Skandal-GP von Indianapolis 2005 fehlte Alonso (als alle Michelin-bereiften Autos nach der Aufwärmrunde zu Box fuhren).

Auch hier gehen die Meinungen auseinander: Einige Statistiker werten einen Start bereits, wenn man am Vorstart in der Aufstellung stand, andere (einschliesslich uns) finden – nur wer zum richtigen Start auch richtig losfährt wird richtig gezählt.

Doch selbst das kann zu Verwirrung führen: Nach dem Rennabbruch von Silverstone 1999 (Unfall von Michael Schumacher) wurde damals der Britische Grand Prix neu gestartet. Dabei war Schumi natürlich nicht dabei. Also zählen einige Ergebnisbuchführer dieses Rennen für den Deutschen nicht. Aber wie konnte er sich ein Bein brechen, wenn er ja gar nicht mitfuhr?

Nein, wir bleiben dabei – auch linientreu mit der Statistik-Bibel «Grand Prix Guide» unseres Westschweizer Kollegen Jacques Deschenaux: Alonso tritt erst in China zu seinem 200. Grand Prix an.

Alonsos Leistungsausweis vor der Reise nach Shanghai: 30 Siege, 87 Besuche auf dem Siegertreppchen, fast bei drei Viertel aller Rennen in den Punkten (143 Mal), dazu 22 Pole-Positions, 19 beste Rennrunden und 79 angeführte Grands Prix.

Das ist auch bei 199 Einsätzen eine fabelhafte Zwischenbilanz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 5