MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Ecclestone: «Dann steigen die Hersteller aus»

Von Vanessa Georgoulas
Bernie Ecclestone: «Die Fans lieben den V8-Sound»»

Bernie Ecclestone: «Die Fans lieben den V8-Sound»»

Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone fürchtet die Folgen des neuen Turbo-Zeitalters.

Um den anstehenden Besuch der Königsklasse im von Unruhen geplagten Wüstenstaat Bahrain macht sich Bernie Ecclestone keine Sorgen. Den Formel-1-Chefvermarkter plagen andere Sorgen, er fürchtet die Folgen des für 2014 geplanten Wechsels von den aktuell eingesetzten 2.4-Liter-V8-Motoren zu den neuen 1,6-Liter-Turbo-Triebwerken. Der 82-jährige Brite fürchtet, dass sich die grossen Hersteller sich aus der Formel 1 zurückziehen werden, sollte ihr Turbo-Motor nicht wie gewünscht funktionieren.

Gegenüber den Kollegen von Autoweek präzisierte Ecclestone: «Das Problem ist, dass die Hersteller bereits viel Geld in die Entwicklung der Turbo-Triebwerke gesteckt haben. Ich habe aber klarzumachen versucht, dass die Kosten ungleich höher ausfallen, wenn sie mit ihrer Entwicklung daneben liegen. Die Gefahr besteht, dass die Hersteller in solch einem Fall genau das machen, was sie schon immer gemacht haben, wenn es nicht läuft: Sie steigen aus.»

Eine der Hauptsorgen Ecclestones ist der Klang der neuen Motoren: «Ich habe den Ferrari-Motor gehört und mit dem aktuellen Ferrari-Sound verglichen. FIA-Präsident Jean Todt hat das auch gemacht, und er meinte: Egal, im Fernsehen hört man den Lärm sowieso nicht. Ich fürchte, dass die Fans nicht mehr an die Strecke kommen werden, weil der Sound einfach nicht mehr der Gleiche ist. Sie lieben den Klang der aktuellen Formel-1-Renner.»

Ecclestone ist bewusst, dass er die Einführung der neuen, umweltfreundlicheren Triebwerke nicht verhindern kann: «Das Reglement wurde von allen Parteien abgenickt.» Deshalb hegt er die leise Hoffnung, dass die Ingenieure einen Weg finden, die neuen Triebwerke wie die alten klingen zu lassen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 7