Formel 1: Max Verstappen ist baff

Adrian Sutil: Nicht eine meiner Lieblingsstrecken

Von Petra Wiesmayer
Formel 1

Nach der Enttäuschung in Malaysia hofft Adrian Sutil, dass er in China von technischen Problemen verschont bleibt.

In China müsse man mit allem rechnen, besonders was das Wetter betrifft, sagt Force-India-Teamchef Vijay Mallya, ist aber sicher, dass seine Fahrer mit allem zurecht kommen werden. «Das zeigt, wie weit wir uns als Team entwickelt haben. In der Vergangenheit mussten wir immer auf Regen hoffen um denen an der Spitze gefährlich werden zu können, jetzt sind wir unter allen Bedingungen konkurrenzfähig.» Und wie sein Chef ist auch Adrian Sutil zuversichtlich, dass er im Land des Lächelns gut wird abschneiden können.

Adrian, das Auto war im Malaysia zum größten Teil sehr konkurrenzfähig. Wie war das Wochenende für Dich?
Das Auto war sicher sehr schnell, aber ich habe mich im Trocknen wohler gefühlt als bei Nässe. Da hatte ich im Qualifying etwas zu kämpfen. Der Start des Rennens war gut: ich fuhr vor meinem Boxenstopp an achter Position, dann fing es aber an schief zu laufen. Es ist schade, dass wir diese Probleme hatten, denn das Auto schien sehr gut zu sein, aber so etwas passiert hin und wieder. Jetzt müssen wir uns darauf konzentrieren, dass wir unsere Leistung in China wieder abrufen können.

Bist Du zuversichtlich, dass das Auto auch in Schanghai wieder gut sein wird?
Die Streckenführung ist nicht so viel anders als in Sepang, also sollte sie uns liegen und ich hoffe, dass wir da stark sein können. Außerdem wissen wir, dass es eine Menge Dinge gibt, die wir verbessern können, das haben wir aus den ersten beiden Rennen gelernt. Die anderen Teams werden aber auch nicht untätig sein, also müssen wir Gas geben und den Schwung mitnehmen. In China werden wir eine neue Reifenkombination haben, die Weichen und die Mittleren, und es scheint so, als ob wir mit den Reifen ganz gut umgehen können. Das müssen wir zu unserem Vorteil nutzen.

Was denkst Du über die Strecke in China?
Es ist eine interessante Strecke, allerdings nicht eine meiner Lieblingsstrecken. Sie ist natürlich modern und hat einige ungewöhnliche Kurven, wie zum Beispiel Kurve 1, die lange Rechtskurve. Die langsamen Kurven muss man perfekt erwischen, sonst verliert man zu viel Zeit. Die Strecke ist breit und man kann in vielen Kurven unterschiedliche Linien fahren. Das ist wohl auch der Grund, wieso man recht einfach überholen kann.

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5