Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Nürburgring: Vertrag des AvD nur für ein Jahr

Von Petra Wiesmayer
Die Zukuft der Formel 1 am Nürburgring beibt ungewiss

Die Zukuft der Formel 1 am Nürburgring beibt ungewiss

Der AvD wird wieder Ausrichter des Grand Prix von Deutschland am Nürburgring. Wie es nach 2013 weitergeht ist aber noch offen.

Am 7. Juli findet am Nürburgring der Grand Prix von Deutschland statt, sportlicher Ausrichter wird der Automobilclub von Deutschland (AvD). «Ja, wir sind sportlicher Ausrichter des Grand Prix. Das steht seit vergangener Woche fest», bestätigte die Pressesprecherin des AvD, Cathrin von der Heide, gegenüber SPEEDWEEK.

Da der AvD die Namensrechte am Großen Preis von Deutschland hat wird das Rennen auch dieses Jahr als Grand Prix von Deutschland ausgetragen. Der ADAC hatte sich zwar auch um die Austragung des Rennens beworben, den Zuschlag erhielt jedoch der AvD. «Wir waren in Gesprächen mit der Nürburgring GmbH, die sind positiv verlaufen und dann kam es zu einer Vertragsunterzeichnung.»

Vertragsdetails gab der AvD nicht bekannt, nur soviel, dass der Vertrag nur für 2013 gilt. «Danach wird es sich zeigen, wie es weitergeht. Ob es wieder der Grand Prix von Deutschland in Hockenheim sein wird oder der Grand Prix von Europa am Nürburgring», sagte von der Heide weiter. «Der Vertrag gilt erst mal nur für dieses Jahr, da man nicht weiß, wie es mit dem Nürburgring weitergeht. Dann muss man sehen, wo der Veranstaltungsort ist und wer dann der Ausrichter ist. Dafür wird es neue Gespräche geben. Im Moment weiß man noch gar nichts.»

Bei der EU-Kommission in Brüssel versuchen Vertreter der rot-grünen Landesregierung von Rheinland-Pfalz unterdessen einen Verkauf des Nürburgrings an private Investoren zu verhindern. Die Sanierer der insolventen Rennstrecke wollen das Areal entweder als Ganzes oder in Teilen verkaufen und der Verein «Ja zum Nürburgring» befürchtet, dass der Zugang zur Strecke dann erschwert werden könnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 5