SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Gewinnspiel: Wer hat den hässlichsten Helm?

Von Mathias Brunner
Vogelschwingen? Blumenblüten? Umgestürzter Mal-Kübel?

Vogelschwingen? Blumenblüten? Umgestürzter Mal-Kübel?

Wir sind sehr gespannt auf Ihre Einschätzungen – wessen Helmdesign ist nun wirklich unter aller Kanone?

Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Aber gestern gab hier in Bahrain der Helm von Marussia-Freitagsfahrer Rodolfo González viel zu reden – die meisten Fachleute finden das Muster des Venezolaners ein schönes Beispiel für Hässlichkeit. Ich meine, was soll das sein? Blüten? Vogelschwingen? Ein Mal-Unfall?

Unter Kollegen auf der Fahrt von der Rennstrecke zum Hotel ist dann lebhaft darüber diskutiert worden, was wirklich schöne Helmdesigns waren: Natürlich liegen die Klassiker ganz weit vorne – Helmbemalungen wie von Graham und Damon Hill, von Emerson Fittipaldi, von Jo Siffert, von Carlos Pace oder von Clay Regazzoni, Ronnie Peterson und Jim Clark.

Über die unterschiedlichen Designs von Sebatian Vettel gehen die Meinungen weit auseinander: die einen finden gewisse Einfälle Vettels mit seinem Helmdesigner Jens Munser genial, die anderen nur genial daneben.

Das Blumenmuster von González hat uns dann auf die Idee gebracht: Schöne Designs zu finden, war einfach – aber was war denn nun die hässlichste Helm-Bemalung?

Kleine Denkanstösse: die Punktemuster von Christijan Albers oder Gregor Foitek, die Vogelaugen auf dem Helm von Heikki Kovalainen, das Krönchen von Divina Galica, der Jaguar von Eddie Irvine, Gerhard Bergers «Kein Krieg mehr»-Muster mit vielen Landesflaggen, die Kinderzeichnungen auf Timo Glocks Kopfschutz und so weiter und so fort – wir sind sicher, Sie finden noch ganz andere Beispiele.

Schreiben Sie uns hier unten Ihren Favoriten dafür, wie man es nicht machen sollte. Unter allen Wortmeldern verlosen wir einen kleinen Preis, ein Solar-betriebenes Auflade-Gerät für Ihr Handy.

Wir freuen uns auf Ihre Erklärungen und wünschen Ihnen viel Glück!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5