SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Bahrain: Wintertest und Saisonbeginn 2014?

Von Mathias Brunner
Testfahrtenin Bahrain haben auch ihre Tücken – ein Bild von Februar 2011

Testfahrtenin Bahrain haben auch ihre Tücken – ein Bild von Februar 2011

Die Pläne fürs Winter-Testprogramm 2014. Bahrain zum Jubiläum als Nachtrennen?
2014 findet der Bahrain-GP zum zehnten Mal statt. Dazu wollen sich die Bahraini etwas Besonderes einfallen lassen. Angedacht ist beispielsweise, dass der Grand Prix als Nachtrennen ausgetragen wird. Es wird sogar darüber diskutiert, den Lauf zu einem Dämmer-GP zu machen, jedoch nicht am Abende, sondern am Morgen!

Ebenfalls liegt der Vorschlag auf dem Tisch, das Rennen zum Saisondebüt zu machen (so wie 2006 und 2010). Direkt damit verbunden ist das Winter-Testprogramm 2014.

Die Teams haben sich darauf verständigt, nicht nur drei Tests zu fahren, sondern vier – denn mit dem Schritt in die neue Turbo-Ära ist die Standfestigkeit der neuen Renner ein grösseres Fragezeichen als bisher.

Im Rahmen des kommenden Spanien-GP ausserhalb der Barcelona wird der Testplan definiert. Angedacht ist Folgendes:
Grundsätzlich soll zwei Mal in Europa (also Spanien) und zwei Mal im Mittleren Osten gefahren werden. Franz Tost, Teamchef von Toro Rosso: «Es kann nicht weiter angehen, dass wir im kühlen europäischen Winter nichts über die Reifen lernen und dann bei den ersten Saisonläufen im Wald stehen.»

Der Testbeginn in Spanien würde sinnvoll sein, um allfällige Probleme mit der Zuverlässigkeit auszusortieren – also Testbeginn Ende Januar/Anfangs Februar in Jerez. Es würde ein zweiter Test in Barcelona folgen, jene Strecke gilt als hervorragender Gradmesser für die Qualitäten eines Chassis.

Um den Geheimnissen der Reifen auf die Spur zu kommen, würde dann in den Mittleren Osten gezogen – entweder mit zwei Tests gleich in Bahrain, falls dort später sowieso der Saisonauftakt stattfände. Aber auch Qatar bemüht sich um einen Test, ebenso Abu Dhabi.

Denkbar sind also die Kombinationen:

Jerez-Barcelona-Bahrain-Bahrain.

Jerez-Barcelona-Qatar-Bahrain.

Jerez-Barcelna-Abu Dhabi-Bahrain.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5