SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Zukunft des Spanien-GP: Der Ton wird schärfer

Von Mathias Brunner
Sie hat in Valencia vielleicht zum letzten Mal Formel-1-Renner gesehen

Sie hat in Valencia vielleicht zum letzten Mal Formel-1-Renner gesehen

Barcleona und Valencia: Streit um Formel-1-Lauf, Circuit de Catalunya will Grand Prix behalten.

Eigentlich war für spanische Insider längst klar: 2012 haben wir den letzten Europa-GP in den Strassen von Valencia erlebt. Tageszeitungen haben berichtet, wie die Infrastruktur zerfällt, und die Finanzsorgen der Regionalregierung Valencia sind über die Grenzen des iberischen Landes bekannt geworden.

Umso verblüffender kam die Aussage von José Císcar, dem Sprecher genau dieser Regionalregierung: «Die Austragung des Rennens 2014 ist im Prinzip gesichert», glaubt er allen Ernstes.

Im Grunde war zwischen Valencia und Barcelona ein Rotations-Prinzip im Gespräch, so wie es in Deutschland zwischen dem Hockenheimring und dem Nürburgring gemacht wird. Aber am Circuit de Catalunya liess man unter vorgehaltener Hand wissen: Aus Valencia wird nichts mehr, der einzige spanische WM-Lauf werde künftig ausserhalb von Barcelona stattfinden.

«Jetzt suchen wir eine Vereinbarung mit den Katalanen», sagt Císcar, der den Valencia-GP 2014, 2016, 2018 und 2020 in seiner Stadt wähnt.

Da kann Císcar offenbar lange warten. Denn Salvador Serviá, Strecken-Direktor des Circuit de Catalunya, sagt klipp und klar: «Das Rennen abwechselnd bei uns und in Valencia auszutragen, wäre ein Fehler.» 

An eine schnelle Lösung glaubt Serviá auch nicht: «Unsere Verträge beruhen auf einem Abkommen aus dem Jahr 1991. Wir reden hier von 200 Seiten starken Schriftstücken, da lässt sich nicht von heute auf morgen eine Änderung machen. Wir haben auch noch keine entsprechende Anfrage erhalten. Ich kann verstehen, dass die Organisatoren von Valencia gerne ihr Rennen zurück hätten, aber derzeit sehe ich das einfach nicht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5