Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Zukunft des Spanien-GP: Barcelona attackiert

Von Mathias Brunner/Agnès Carlier
Wo fotografiert sie 2014 – in Barcelona oder in Valencia?

Wo fotografiert sie 2014 – in Barcelona oder in Valencia?

Barcelona und Valencia: Streit um Formel-1-Lauf, Circuit de Catalunya beginnt am Montag Vorverkauf 2014!

Der Spanien-GP soll ein Rotations-Modell erhalten – so wie es in Deutschland zwischen dem Hockenheimring und dem Nürburgring gemacht wird. Aber am Circuit de Catalunya will man davon wenig wissen. Wer aber hier mit den Barcelonesen spricht, erhält den Eindruck: Aus Valencia wird nichts mehr, der einzige spanische WM-Lauf wird auch künftig ausserhalb der Millionen-Metropole Barcelona stattfinden.

«Wir suchen nach einer Vereinbarung mit den Katalanen», sagt José Císcar, Sprecher der Regionalregierung Valencia, der den GP 2014, 2016, 2018 und 2020 in seiner Stadt wähnt. Císcar ist mit einer Delegation hier zum Circuit de Catalunya gekommen, um entsprechende Verhandlungen aufzunehmen.

Doch Salvador Serviá, Strecken-Direktor des Circuit de Catalunya, sagt klipp und klar: «Das Rennen abwechselnd bei uns und in Valencia auszutragen, wäre ein Fehler.» 

Fakt ist: Servia besitzt einen mit Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone unterzeichneten Vertrag zur Austragung des Grand Prix bis einschliesslich 2016. Servia: «Wir haben die Absicht, diesen Vertrag zu erfüllen und streben eine Verlängerung von fünf Jahren an. Wir haben bereits alle Tribünenpreise für die nächsten drei Jahre definiert.»

Ab kommenden Montag können Tickets für das Rennen 2014 bestellt werden. Klingt nicht danach, dass der Spanien-GP in Valencia stattfindet ...

Servia glaubt: «Die Konkurrenz bestimmt den Markt, der Gesündeste setzt sich durch, so ist das eben.»

In den spanischen Sport-Zeitungen herrscht die Meinung vor: Valencia hat gewiss dringlichere Anliegen als einen Formel-1-Lauf. Und man dürfe den Spanien-GP mit einem Streit zwischen Barcelona und Valencia nicht leichtfertig aufs Spiel setzen. Denn die Spanier wissen – Bernie Ecclestone hat immer eine Alternative.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4