Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Sergio Pérez: Werbestar in Mexiko

Von Petra Wiesmayer
Sergio Pérez ist in seiner Heimat Mexiko ein großer Star

Sergio Pérez ist in seiner Heimat Mexiko ein großer Star

Was Sebastian Vettel in Deutschland ist, ist Sergio Pérez für die Mexikaner. Der McLaren-Pilot wirbt in seiner Heimat für ein Unternehmen des Milliardärs Carlos Slim.

In der Formel 1 lief es in dieser Saison noch nicht wirklich rund für Sergio Pérez. In nur fünf von zehn Saisonrennen konnte der McLaren-Pilot bisher insgesamt 18 Punkte sammeln und ist Zwölfter in der WM-Wertung. Darüber hinaus zog sich der 23-Jährige schon mehr als ein Mal den Unmut seiner Konkurrenten zu, wenn er sie auf Gedeih und Verderb angriff, oder auch wie Kimi Räikkönen beim Grand Prix von Monaco von der Piste räumte.

Seiner Popularität in seiner mexikanischen Heimat taten der mangelnde Erfolg und die Querelen mit dem Kollegen aber keinen Abbruch. «Checo» ist das Aushängeschild von Clarovideo, einem Streaming-Video-Dienst des reichsten Mannes der Welt, Carlos Slim. Pérez soll der Entertainment-Plattform in Lateinamerika noch mehr Abonnenten verschaffen.

«Diese Initiative unterstreicht unser Bestreben, ‹Checo› als eine der großen Persönlichkeiten, die Mexiko in der Welt des Motorsports hat, zu fördern und gleichzeitig das Bewusstsein von Clarovideo und der Formel 1 auf den wichtigsten Märkten in Lateinamerika anzukurbeln», schrieb Carlos Slim Domit, der Sohn des Firmengründers, in einer Presseerklärung.

Der junge Mann aus Guadalajara wird in TV-Spots, Anzeigen in Print- und digitalen Medien und sozialen Netzwerken werben, die Clarovideo in Mexiko, Kolumbien und Brasilien fördern, wo der Service verfügbar ist. «Die Kampagne zielt darauf ab, die erfolgreiche Teilnahme von ‹Checo› an den verbleibenden Rennen der Formel-1-Saison 2013 zu fördern und zur selben Zeit für zahlreiche Titel zu werben, die im Zusammenhang mit der Welt des Motorsports und Geschwindigkeit stehen, wie ‹The Fast And The Furious›, ‹Herbie: Fully Loaded› und ‹Cars›», hieß es weiter.

Die Kampagne soll in den kommenden Tagen starten und nach dem letzten Rennen der Saison, dem Grand Prix von Brasilien, im November enden. Clarovideo ist eine digitale Plattform, die via Streaming Filme, Serien, Konzerte und Kinderprogramme überträgt und von DLA, einem Tochterunternehmen von America Movil, betrieben wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5