Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Daniel Ricciardo: «Ich habe euch nicht belogen!»

Von Mathias Brunner
Daniel Ricciardo und Mark Webber

Daniel Ricciardo und Mark Webber

Noch in Belgien wollte uns Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner weismachen, das Rennen um den Platz neben Vettel sei offen. Wann erfuhr Daniel Ricciardo von der Beförderung?

Ein wenig seltsam mutete es schon an: Da war entschieden, wer der 2014er Stallgefährte von Sebastian Vettel wird, aber Red Bull Racing-Teamachef Christian Horner sprach in einer Weise, als sei diese Suppe noch nicht gegessen. Das ist möglicherweise ein eher grosszügier Umgang mit der Wahrheit, denn wir würden schon annehmen, dass der Teamchef eines Weltmeister-Rennstalls darüber informiert wird, wenn eine Fahrerfrage entschieden ist. Der wahre Hintergrund sickert zwischen den Zeilen durch. Etwa, wenn Erfolgs-Manager Horner nach der offiziellen Bekanntgabe zugibt, dass die ganzen Spekulationen bei der Konkurrenz wohl mehr Unruhe gestiftet habe als bei Red Bull Racing. Aber was ist mit Daniel Ricciardo selber?

Wann hat der 24-Jährige aus Perth (Australien) erfahren, dass er den Zuschlag hat? Daniel beteuert in Monza: «Ich habe in Belgien nicht gelogen, ich wusste es wirklich nicht. Erst am Mittwoch nach dem Rennen von Spa-Francorchamps wurde es mir gesagt.»

Seine erste Reaktion? «Ich spürte grosse Erleichterung, die ganzen Spekulationen haben sich endlich erledigt, meine Zukunft ist sicher. Aber wir haben noch acht Rennen mit Toro Rosso, und auf die will ich mich jetzt konzentrieren.»

Daniels Landsmann Mark Webber sagt: «Ich freue mich sehr für Daniel – es ist ganz wichtig, dass unser Land Australien weiter in der Formel 1 vertreten ist. Es ist auch wichtig, dass ein Mann aus dem eigenen Nachwuchsprogramm befördert wird.»

Und wie gedenkt Ricciardo die Festung Vettel zu knacken? Erwartet er Tipps von Mark Webber?

Daniel lacht: «Nein, das muss ich wohl ganz alleine herausfinden, und das ist auch ganz gut so.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4