Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Wettverrückte Briten: Vettel bleibt 2014 Champion

Von Mathias Brunner
Die Briten wetten aber auch wirklich auf alles

Die Briten wetten aber auch wirklich auf alles

Noch ist die Saison 2013 nicht abgeschlossen, und wir stehen an der Schwelle zur neuen Turbo-Ära. Das hält die spleenigen Briten nicht davon ab, schon auf 2014 zu wetten!

Hören wir uns im Fahrerlager der Formel 1 um, so erhalten wir meist die gleiche Antwort: Die Karten werden für 2014 neu gemischt, vielleicht gelingt einem Mittelfeld-Team ja der grosse Wurf, wenn wir mit V6-Turbomotoren und Vielfach-Energierückgewinnung in eine neue Grand-Prix-Ära gehen. Selbst Fahrer, die noch ohne Autos sind, tun sich mit ihrer Entscheidung schwer: Wer kann heute schon sagen, wie konkurrenzfähig die einzelnen Rennställe sein werden?

Das alles kann die Buchmacher von William Hill nicht schrecken: Dort werden bereits Wetten auf den WM-Ausgang 2014 angenommen – seltsamerweise auch für Fahrer, von welchen wir noch gar nicht wissen, ob und wo sie ins Lenkrad greifen.

Keine Überraschung bei den Piloten: Für Sebastian Vettel als fünffachen Champion erhält man nur das Doppelte seines Einsatzes zurück.

Die weiteren Quoten:

Fernando Alonso und Lewis Hamilton – 5,5:1
Kimi Räikkönen – 9:1
Jenson Button und Nico Rosberg – 21:1
Daniel Ricciardo – 26:1
Nico Hülkenberg und Romain Grosjean – 41:1
Felipe Massa und Sergio Pérez – 101:1
Adrian Sutil und Paul Di Resta – 151:1
Jean-Eric Vergne und Sergey Sirotkin – 251:1
Esteban Gutiérrez, Pastor Maldonado und Valtteri Bottas – 501:1

Bei den Rennställen sieht es in Sachen Konstrukteurs-Pokal so aus:

Red Bull Racing – 2,25:1
Mercedes – 3,75:1
Ferrari – 4:1
McLaren – 10:1
Lotus – 13:1
Force India – 67:1
Williams – 101:1
Toro Rosso – 201:1
Sauber – 251:1
Caterham und Marussia werden nicht gehandelt ...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6