MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Daniil Kvyat so gut wie Kimi Räikkönen?

Von Petra Wiesmayer
Viele Vorschusslorbeeren vom Red-Bull-Chef für Daniil Kvyat

Viele Vorschusslorbeeren vom Red-Bull-Chef für Daniil Kvyat

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz glaubt, dass sich Toro-Rosso-Neuverpflichtung Daniil Kvyat ebenso schnell in der Formel 1 anpassen wird wie Kimi Räikkönen es schaffte.

Die Überraschung in der Formel-1-Welt war groß, als nicht, wie allgemein erwartet, Antonio Felix da Costa oder Carlos Sainz Jr. als neuer Pilot bei Toro Rosso für 2014 verkündet wurde, sondern der erst 19-jährige Daniil Kvyat. Der Russe ist noch in keiner höheren Klasse als der Formel 3 oder der GP3 gefahren und hat beim Young Driver Test im Juli in Silverstone gerade mal 22 Runden in einem Formel-1-Auto abgespult.

Trotzdem sagt Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz, dass der «bemerkenswerte» Fortschritt, den Kvyat in den Nachwuchsserien gemacht hat, ein Hinweis darauf sei, dass er sich auch in der Formel 1 sehr schnell anpassen werde. Ebenso wie Kimi Räikkönen und Felipe Massa es in ihrem ersten Jahr in der Königsklasse bei Sauber geschafft haben, als Red Bull Sponsor der Schweizer war. Räikkönen kam direkt aus der Formel Renault in die Formel 1, Massa als Formel-3000-Meister.

Kvyat sei die logische Wahl gewesen, wird Mateschitz von Autosport zitiert. «Wenn man sich Räikkönen oder Massa anschaut, wie schnell sie in der Lage waren, sich in der Formel 1 anzupassen, obwohl sie in Nachwuchsserien nur wenig Erfahrung hatten, glauben wir, dass Kvyat das auch kann. Wir haben gesehen, wie Daniil sich in der Formel 3 und der GP3 in dieser Saison verbessert hat und seine Fortschritte waren in vielerlei Hinsicht bemerkenswert.»

Außerdem sei Kvyat erwachsen geworden, sagte der Österreicher weiter. «Er ist von einem Jungen zum Mann gereift. Felix hat seine Aufs und Abs: Manchmal war er sehr schnell, aber nicht konstant», nannte Mateschitz einen Grund, der gegen den Spanier gesprochen habe. «Und Kvyat ist erst 19 und Felix 22. Diese Tatsache machte die Entscheidung einfacher.»

Toro Rosso hat bestätigt, dass sie planen, Kvyat sowohl beim Grand Prix der USA als auch beim letzten Saisonrennen in Brasilien im freien Training am Freitag fahren zu lassen, um ihm schon jetzt weitere Kilometer in einem Formel-1-Auto zu ermöglichen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5