Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Sebastian Vettel: «Enormer Respekt» gegenüber Webber

Von Petra Wiesmayer
Sebastian Vettel und Mark Webber teilen gegenseitigen Respekt

Sebastian Vettel und Mark Webber teilen gegenseitigen Respekt

Von Freundschaft kann zwischen Sebastian Vettel und Mark Webber keine Rede sein, der Vierfachweltmeister betont aber, er habe «enormen Respekt» gegenüber seinem Teamkollegen.

Von außen betrachtet sieht es mitunter so aus, als seien Sebastian Vettel und sein Teamkollege Mark Webber nicht nur keine Freunde, sondern die ärgsten Feinde, insbesondere nach dem Grand Prix von Malaysia in diesem Jahr. Das empfindet der Deutsche jedoch gar nicht so und erklärt, beide hätten eine sehr gesunde berufliche Beziehung. Der Vierfachweltmeister hat nach eigener Aussage «großen Respekt» gegenüber dem Australier, mit dem er seit fünf Jahren bei Red Bull Racing fährt.

«Ich glaube, wir hatten immer Respekt voreinander, ganz besonders auf der Strecke, wenn wir gegeneinander gekämpft haben», sagte Vettel gegenüber ESPN. «Ich glaube, an Respekt hat es nie gemangelt. Ich denke, wir haben beide den anderen im Auto und seine Fähigkeiten respektiert.»

Als Teamkollegen hätten sie sich in den letzten Jahren gut kennengelernt, fuhr der 26-Jährige fort. «Ich kenne seine Stärken und – nicht seine Schwächen – aber die Ecken, in denen ich ein paar Vorteile habe und umgekehrt ist es das Gleiche.» Außerdem lägen beide auch was ihre Leistungen betrifft, näher beieinander, als es von Außen den Anschein habe, betonte der Heppenheimer.

«Es war immer sehr eng, vielleicht viel enger, als die Leute es in Erinnerung haben. Das wusste ich immer zu schätzen und habe daher enormen Respekt», stellt Vettel klar. «Natürlich muss man auch ehrlich sein; wir hatten rückblickend nie die beste persönliche Beziehung. Wir waren als Team aber sehr erfolgreich, haben vier Konstrukteurstitel in Folge gewonnen. Wir haben sichergestellt, dass wir gemeinsam genügend Punkte für das Team geholt haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4