MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Nico Hülkenberg: Force-India-Vertrag am Dienstag?

Von Petra Wiesmayer
Schaut sich Nico Hülkenberg schon mal bei seinem neuen, alten Team um?

Schaut sich Nico Hülkenberg schon mal bei seinem neuen, alten Team um?

Nico Hülkenberg steht angeblich vor der Unterzeichnung eines «langfristigen Vertrags» bei Force India, der am heutigen Dienstag offiziell bestätigt werden soll.

Nico Hülkenberg und Force India sind sich laut Informationen von Spiegel Online einig geworden. Am heutigen Dienstag soll der Emmericher in England seinen neuen Vertrag unterschreiben. Der 26-Jährige fuhr bereits 2012 für das indisch-britische Team und wechselte dann zu Sauber.

In der abgelaufenen Saison holte Hülkenberg mit Sauber 51 WM-Punkte und beendete das Jahr auf Platz 10 der Fahrerwertung. Sein bestes Ergebnis war Rang 4 beim Grand Prix von Korea. Lange galt er als Top-Kandidat, Kimi Räikkönen im kommenden Jahr bei Lotus zu ersetzen, das Team aus Enstone gab aber vergangene Woche bekannt, dass der Venezolaner Pastor Maldonado das Cockpit des Finnen übernehmen werde.

Bei Force India wird Hülkenberg angeblich Teamkollege von Sergio Pérez, der bei McLaren seinen Hut nehmen musste, was bedeutet, das Vijay Mallya beide Fahrer austauschen würde. Adrian Sutil, der in der vergangenen Saison für den Rennstall aus Silverstone fuhr, würde den Platz mit seinem Landsmann tauschen und bei Sauber anheuern.

Nach dem Grand Prix von Brasilien bestätigte der Gräfelfinger, dass er bereits seit Monaten wisse, wo er nächstes Jahr fahre, jedoch nicht sagen dürfe, bei bei welchem Team, sich die Farben allerdings nicht großartig ändern würden und er sagte auch «wir müssen uns für nächstes Jahr verbessern». Das lässt natürlich Raum für Spekulationen, dass Sutil bleibt und Force India 2014 eine rein deutsche Fahrerbesetzung hat. Es bleibt weiter spannend.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4