Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Schumacher-Unfall: Chaos vor dem Krankenhaus

Von Andreas Reiners
Michael Schumacher: Die Klinik wird belagert

Michael Schumacher: Die Klinik wird belagert

Bei der Fragerunde mit Sabine Kehm kam es zu teilweise chaotischen Zuständen. Auch nach anderen Vorkommnissen überlegt die Klinik, Konsequenzen zu ziehen.

Das Universitätsklinikum in Grenoble wird nach dem Unfall von Michael Schumacher von zahlreichen Journalisten belagert. Mehr als 100 Berichterstatter sollen inzwischen vor Ort sein, um vom Gesundheitszustand des Rekordweltmeisters zu berichten. Höhepunkt war am Neujahrstag die Fragerunde mit Schumachers Managerin Sabine Kehm, die teilweise chaotisch verlief. Umringt und bedrängt von unzähligen Journalisten und Kameras berichtete Kehm, dass Schumacher unverändert stabil, aber auch unverändert kritisch sei.

Wie die langjährige Schumacher-Vertraute weiter erklärte, erwägt das Krankenhaus nach jüngsten Vorkommnissen, die Berichterstatter vom Haupteingang des Krankenhauses zu verbannen. «Sie sind sehr darum bemüht, den normalen Betrieb aufrecht zu erhalten. Und es ist für alle, auch die anderen Patienten, eine große Belastung, wenn die Klinik so belagert wird», sagte Kehm.

Wichtige Arbeitsabläufe wurden anscheinend behindert. So sollen Journalisten bereits mehrfach die Einfahrt zur Notaufnahme des Universitätskrankenhauses blockiert haben. Im Rahmen der Fragerunde hatte Kehm nochmals von einem besonders pietätlosen Vorfall berichtet.

Ein als Priester verkleideter Journalist soll versucht haben, sich Zugang zu Schumacher zu verschaffen. «Ich kann nur appellieren, lassen Sie die Doktoren arbeiten. Mir wurde gesagt, dass der Priester ein Journalist gewesen sein soll. Das ist in meinen Augen sehr verwerflich. Einen Priester haben wir nicht bestellt», so Kehm. Angeblich wurde der Journalist erst auf der Intensivstation gestoppt.

Auch im Internet treiben es einige Menschen auf die Spitze. Im sozialen Netzwerk Facebook wurde der 44-Jährige in den vergangenen Tagen zudem bereits für tot erklärt. Schon kurz nach den ersten Meldungen zum Skiunfall am Sonntag in den französischen Alpen gab es die ersten „R.I.P. Michael Schumacher“-Seiten auf Facebook. Likes sollen mit Aufrufen wie «Like R.I.P Michael Schumacher for Respect» generiert werden. Die Seiten bei Facebook als Verstoß zu melden, hat bislang allerdings offenbar keinen Erfolg, da die Seiten laut Facebook nicht gegen die Gemeinschaftsstandards verstoßen würden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 02:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 02:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 03:20, Motorvision TV
    Reportage
  • So. 05.10., 04:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 5