Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Force India: Pérez, Hülkenberg und Juncadella

Von Vanessa Georgoulas
Das Force-India-Team hat sein Fahrertrio komplettiert: Der 22-jährige Spanier Daniel Juncadella wird Ersatz- und Testfahrer des Teams aus Silverstone.

Force-India-Mitbesitzer und Kingfisher-Mogul Vijay Mallya schwärmt: «Daniel ist ein vielversprechender Pilot und ich freue mich, ihn bei Force India zu begrüssen.» Die Rede ist von Daniel Juncadella, der als dritter Mann auf der Ersatzbank des Teams aus Silverstone Platz nehmen darf. Der Spanier komplettiert zusammen mit Nico Hülkenberg und Sergio Pérez das Force-India-Fahrerkader.

Mallya stellt nicht nur seinem Schützling, sondern auch sich selbst ein gutes Zeugnis aus: «Wir haben in den letzten Jahren immer versucht, junge, talentierte Fahrer zu unterstützen und wir werden diesen Weg weiter verfolgen.»

Juncadella, der parallel zu seiner F1-Tätigkeit auch weiter für Mercedes in der DTM antreten wird, soll an allen Grands Prix vor Ort dabei sein. Der Mücke-Pilot, der 2013 Gesamtrang 16 in der DTM erobert hatte, darf darüber hinaus an ausgewählten Rennwochenenden im ersten Freitagstraining mitmischen. Er soll auch wichtige Entwicklungsarbeit leisten, wie Mallya weiter verrät: «Er wird auch in unserem Simulator-Programm eine wichtige Rolle spielen, denn das ist ein immer wichtiger werdender Teil der Vorbereitungs- und Entwicklungsarbeit.»

Juncadella freut sich schon auf die neue Herausforderung: «Damit geht ein Traum in Erfüllung, es ist eine fantastische Chance, Neues zu lernen und vielleicht bringt mich das auch einem Stammcockpit in der Formel 1 ein Stückchen näher. Die Arbeit an der Strecke und im Werk erweitert meinen Erfahrungsschatz und ich werde mein Bestes geben, um dem Team bei der Erreichung der 2014er-Ziele zu helfen.»

Juncadella blickt auf eine Erfolgreiche Formelsport-Karriere zurück. 2012 holte der 22-Jährige aus Barcelona in der Formel 3 Euroserie den Gesamtsieg und gewann auch die FIA F3-EM-Wertung, zu der einige Rennen der Euroserie zählten. Auch beim berühmten RTL GP Masters of Formula 3 in Zandvoort gelang ihm mit dem Triple Pole-Position, Sieg und schnellste Rennrunde ein besonderer Erfolg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
All MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4