SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Sauber: Sutil und Gutiérrez wieder enttäuscht

Von Rob La Salle
Adrian Sutil braucht derzeit viel Geduld

Adrian Sutil braucht derzeit viel Geduld

Ausfall von Adrian Sutil wegen Motorproblemen, Esteban Gutiérrez ohne Chance auf einen Platz unter den ersten Zehn: Sauber muss ohne Punkte zum fünften WM-Lauf in Spanien reisen.

Gestern hatten wir geschrieben: Regen im Abschlusstraining, aber trockene Bahn im Rennen – unter normalen Verhältnissen werden die Sauber-Fahrer Sutil und Gutiérrez auch im vierten Saisonlauf punktelos bleiben. Und genau so ist es gekommen.

Der Grosse Preis von China in Shanghai endete für das Sauber-Team mit einer herben Enttäuschung: Adrian Sutil schied bereits in der sechsten Runde mit einem Motorproblem aus. Esteban Gutiérrez konnte zu Beginn des Rennens recht gut mithalten, beklagte dann aber stark nachlassenden Grip der Hinterreifen, was ihn zwang, von einer Zweistopp- auf eine Dreistopp-Strategie umzustellen. Er beendete den vierten WM-Lauf auf Rang 16.

Esteban Gutiérrez sagte: «Ein kompliziertes Rennen in Bezug auf das Reifen-Management. Aufgrund der Reifentemperaturen konnten wir die mittlere Reifenmischung nicht zum Arbeiten bekommen. Wir mussten auf eine Dreistopp-Strategie wechseln, die sich als Nachteil für uns herausgestellt hat. Mit unserer derzeitigen Leistungsfähigkeit konnten wir keine höheren Erwartungen haben.»

Adrian Sutil rapportierte: «Es war leider ein sehr kurzes Rennen für mich. Schon während der Einführungsrunde bemerkte ich, dass etwas nicht stimmt. Bereits zu diesem Zeitpunkt hat der Motor nicht mehr richtig reagiert. Als der Start dann freigegeben wurde, hatte ich plötzlich kaum mehr Leistung. Ich habe in der ersten Runde einige Plätze verloren und fiel auf den letzten Platz zurück. Ich bin noch ein paar Runden gefahren und kam dann im Anschluss an die Box. Dort haben wir versucht, das Problem zu lösen, es liess sich aber nicht auf die Schnelle beheben, und so musste ich das Rennen aufgeben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 12