SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Sebastian Vettels Helm in China: Art meets Action

Von Mathias Brunner
Der Weltmeister zeigte im Grossraum Shanghai seinen fünften Helm der Formel-1-Saison 2014 – passend zu Ostern eine ziemlich bunte Angelegenheit.

Einen ganz besonderen Helm trägt Sebastian Vettel auf der Shanghai-Strecke, wo er vor fünf Jahren seinen ersten Sieg für Red Bull Racing eingefahren hat. In Zusammenarbeit mit dem Berliner Künstler Christian Achenbach (www.christianachenbach.de) hat das JMD-Team um Jens Munser einen bisher im Motorsport einzigartigen Helm geschaffen. Visualisierte Geschwindigkeit – so könnte man beschreiben, was mit Streifen, Neonfarben, gestischen Pinselstrichen und Farbkaskaden aufgetragen wurde. Ein Stück Malerei auf einem Formel-1-Helm, das die Illusion von Dynamik, Energie und Bewegung erweckt. Art meets Action.

Die anderen 2014er Helme von Vettel

Der Eine?
ONE – die Startnummer von Sebastian Vettel als gegenwärtiger Weltmeister ist nicht nur oben auf dem Helm lackiert, sondern prangt in grossen Lettern auch auf der linken Seite. Dazu wurde, als Ausnahme, die sonst festgelegte Anordnung der Red-Bull-Logos geändert und in einem sehr knalligen Rot lackiert.

Blue Man Group?
Sebastian Vettels zweiter Helm der Saison 2014 glänzt mit einem schlichten, extrem leuchtenden Chromton, der nach oben in ein Hellblau verläuft. In den feinen weissen Linien stehen, grau geschrieben, Datum und Ort aller 39 Grand-Prix-Siege, die Sebastian mit seinen Teams Toro Rosso (1) und Red Bull Racing (38) seit 2008 erreicht hat.

Lieber Rost als Rast
Vom ehemaligen hellblauen Design auf diesem Helm ist nicht mehr viel zu erkennen. Die Zeit scheint diesem Helm mächtig zugesetzt zu haben, so dass jetzt rund um die Red-Bull-Logos an den Seiten sowie von oben nur noch abgeplatzte Lackflächen zu sehen sind. Der grosse Red-Bull-Schriftzug liegt dabei wie Flugrost auf dem Kopfschutz. Wobei die Frage bleibt, seit wann Karbon rosten kann und ob dieses Design wirklich lackiert wurde. Oder lag der Helm vielleicht nur zu lange im Keller bei Red Bull Racing?

Der Trophäen-Helm
Schwarz, Chrom und Neon-Rot – das sind die dominierenden Farben des so genannten Trophäen-Helms. Mit grossen Buchstaben steht der glitzernde Red-Bull-Schriftzug auf Chrom-Untergrund. Von oben sind Ausschnitte zu sehen von Richard Fox’ Handzeichungen für den Formel-1-WM-Pokal des Autoverbands FIA. Dieser Pokal wird seit 1995 als Original dem Formel-1-Champion überreicht, bei der feierlichen Meistergala, der jeweilige Fahrer erhält für zuhause eine Kopie. Mit diesem Helm bestritt Vettel den Nacht-GP von Bahrain.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5