MotoGP: Marc Marquez wurde torpediert

Sergio Pérez: Ohne Strafe auf das Podium?

Von Andreas Reiners
Sergio Pérez: Führungskilometer gesammelt

Sergio Pérez: Führungskilometer gesammelt

Der Force-India-Pilot fuhr beim Rennen in Spielberg auf Platz sechs. Der Mexikaner war zufrieden, haderte aber nachher doch ein wenig.

Sergio Pérez gehört zu den Gewinnern des achten Saisonrennens in Spielberg. Der Mexikaner hatte im Qualifying Platz elf erreicht. Hatte zuvor schon vehement gegen seine Strafversetzung um fünf Plätze gekämpft und gemeinsam mit Force India Einspruch ein- und wegen des Crashs mit Felipe Massa in Montreal neue Beweise vorgelegt. Umsonst: Die Strafe blieb bestehen, der 24-Jährige aus Guadalajara musste von Rang 16 aus ins Rennen.

Doch Pérez machte das Beste aus der Situation und fuhr danke einer starken Leistung fast schon sensationell auf den sechsten Platz. «Als 16. ist es immer schwierig Plätze gutzumachen, aber ich hatte einen starken Start und habe einige Autos überholt», so Pérez.

Sein Schlüsselmoment: «Es war extrem wichtig, Jenson (Button) zu überholen, denn er war auf der gleichen Strategie unterwegs wie ich.» Im Fall von Pérez waren das 29 Runden mit neuen weichen Reifen, 26 Runden mit gebrauchten weichen Reifen und schließlich 16 Runden mit neuen superweichen Pneus.

«Die Strategie hat funktioniert. Wir haben einmal mehr bewiesen, dass wir mit den Reifen umgehen können und wir hatten wie immer eine sehr starke Rennpace», so der Mexikaner, der zeitweise sogar geführt hatte, nachdem die meisten Piloten schon in der Box und er noch auf der Strecke geblieben war. «Das war schön, auch wenn wir wussten, dass die anderen auf einer anderen Strategie unterwegs waren.»

Etwas Negatives fand Pérez aber auch: «Ohne die Strafe wäre ich weiter vorne gelandet. Denn wir hatten die Pace um um das Podium zu kämpfen. Es ist aber schön nach zwei enttäuschenden Rennen wieder in die Punkte zu fahren», so Pérez.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4