Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Max Verstappen: Schon bald im Mercedes-Silberpfeil?

Von Mathias Brunner
Formel-3-Überflieger Max Verstappen

Formel-3-Überflieger Max Verstappen

Der vielversprechende Max Verstappen (16) hat im ersten Formel-3-Jahr vier Formel-1-Angebot vorliegen, auch von Red Bull und Mercedes. Ist die Entscheidung gefallen?

Noch im Rahmen des Hockenheim-GP sah der frühere Formel-1-Fahrer Jos Verstappen (42) keine Eile, was die Zukunft seines Sohnes Max angeht: «Ich muss schon ein wenig staunen, wie viele im Formel-1-Fahrerlager sich über Max schlau gemacht haben. Es ist schön, dass er so heiss begehrt ist. Aber wir entscheiden uns erst dann für einen Weg, wenn wir das in Ruhe überlegt haben.»

Angeblich erhielt Verstappen vier konkrete Angebote, wie man den 16 Jahre jungen Max an die Formel 1 heranführen könnte. Zwei davon kamen von Red Bull und Mercedes. Das hat es für einen so jungen Piloten noch nie gegeben!

Nun kursiert in Holland: die Entscheidung sei bereits gefallen – Jos und Max würden sich mit Mercedes verbünden. Sollte die Formel-3-Saison weiter so erfolgreich verlaufen (Max liegt auf dem zweiten Zwischenrang) ist eine Saison in der GP2 denkbar, dank welcher Verstappen junior mehr der aktuellen Formel-1-Rennstrecken lernen könnte als in der Formel Renault.

Zum Vergleich: die GP2 gastiert 2014 in Bahrain, Barcelona, Monaco, Spielberg, Silverstone, Hockenheim, auf dem Hungaroring, Spa-Francorchamps, Monza, Sotschi und in Abu Dhabi.

Das Programm der Formel Renaul 3.5: Monza, Alcaniz, Monaco,Spa-Francorchamps, Wolokolamsk, Nürburgring, Ungarn, Le Castellet und Jerez.

An besuchten relevanten Formel-1-Strecken heisst es damit 11:5 für die GP2.

Ebenfalls angedacht ist ein erster Formel-1-Test im Silberpfeil für den früheren Kart-Überflieger (Welt- und Europameister), dies aus reglementarischen Gründen in einem 2012er Mercedes (so wie Simona De Silvestro ebenfalls einen Sauber älteren Baujahrs testet).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5