SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Nico Rosberg, Lewis Hamilton: Statistische Nachzügler

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton und Nico Rosberg Kopf an Kopf

Lewis Hamilton und Nico Rosberg Kopf an Kopf

SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Wo stehen die überlegenen Mercedes-Fahrer 2014 eigentlich in Sachen Start/Ziel-Siegen in der ewigen Statistik?

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Heike Neuer aus Köln wissen: «Nico Rosberg hat doch in Hockenheim einen Start/Ziel-Sieg errungen. Gibt es eine offizielle Statistik darüber, wo ihn das gemessen an anderen Solofahrt-Spezialisten hinbringt?»

Leider nein – im Gegensatz zu anderen Sportarten wie etwa Fussball (FIFA) oder Basketball (NBA) und auch zu anderen Rennsportkategorien (Stichwort NASCAR) hat es die Formel 1 bis heute nicht fertiggebracht, eine offizielle Statistik zu führen. Viele Fans führen daher eigene Ranglisten, da wird dann auch leidenschaftlich über Grauzonen debattiert.

Um auf Ihre Frage zurückzukommen: Nico Rosberg hat mit dem Triumph in Hockenheim den dritten Start/Ziel-Sieg in dieser Saison herausgefahren (nach Australien und Monaco), den vierten insgesamt (mit Monaco 2013). Lewis Hamilton führte jede Rennrunde in Malaysia und China 2014, damit kommt auch er auf vier Start/Ziel-Siege (nach Ungarn 2007 sowie Belgien 2010).

Vom Rekord sind beide aber noch sehr weit entfernt: Der unvergessene Ayrton Senna schaffte 19 davon, Jim Clark 13, Sebastian Vettel 12. Dahinter folgen Jackie Stewart und Michael Schumacher (je 11), Nigel Mansell (9), Juan Manuel Fangio, Alberto Ascari, Niki Lauda und Alain Prost (je 7), Stirling Moss (6), Jack Brabham und Mario Andretti (je 5) sowie Carlos Reutemann, Nelson Piquet, Damon Hill und Mika Häkkinen, die gleichauf sind mit Nico Rosberg und Lewis Hamilton.

PS: Verblüffend – in 907 Formel-1-WM-Läufen gab es 197 Start/Ziel-Siege, also bei mehr als jedem fünften Rennen!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4