Formel 1: Max Verstappen ist baff

Jos Verstappen: «Max im Toro Rosso? Wartet mal ab»

Von Mathias Brunner
Der 17 Jahre junge Max Verstappen

Der 17 Jahre junge Max Verstappen

Was Jos Verstappen (42), der frühere GP-Stallgefährte von Michael Schumacher bei Benetton, über das angeblich baldige Formel-1-Debüt seines Sohnes Max (16) bei Toro Rosso sagt.

Die Nachricht brachte gestern den Grand-Prix-Zirkus ein wenig aus der Sommerruhe: Wird Max Verstappen im kommenden Jahr mit 17 Jahren der jüngste Formel-1-Fahrer aller Zeiten? Das holländische Blatt «De Telegraaf» beruft sich auf verlässliche Quellen innerhalb von Toro Rosso und behauptet: Der Teenager werde beim kleineren Red-Bull-Team schon im kommenden Jahr Formel-1-Fahrer und Nachfolger von Jean-Eric Vergne. Mehr dazu werde im Rahmen des kommenden Grossen Preises von Belgien enthüllt (24. August).

Max Verstappen, 16 Jahre jung, Sohn des langjährigen Grand-Prix-Fahrers Jos Verstappen (42), ist derzeit das Gesprächsthema. Durchaus denkbar, dass der junge Verstappen dereinst die Rekorde von Papa brechen wird: Der temperamentvolle Jos (Spitzname: «De Bos») ist bis heute mit 17 WM-Punkten sowie zwei Podestplatzierungen (Dritter auf dem Hungaroring sowie in Spa-Francorchamps 1994, mit Benetton-Ford) der erfolgreichste Niederländer in der Formel-1-WM.

Max wurde im vergangenen Jahr Kart-Weltmeister und zweifacher EM-Champion, als Krönung einer Kartkarriere, in der Verstappen junior so ziemlich alles gewonnen hat. In der europäischen Formel-3-Meisterschaft 2014 liegt der verblüffende junge Mann mit einem Wagen von Van Amersfoort Racing auf dem zweiten Zwischenrang hinter dem Franzosen Esteban Ocon. Vor wenigen Tagen ist er ins Red-Bull-Nachwuchsprogramm berufen worden und hat seinen ersten Formel Renault 3.5-Test absolvierte – im strömenden Regen!

Verstappen senior hält den Ball flach, was den raketenartigen Aufstieg seinen Sprösslings angeht: «Max im Toro Rosso? Wartet wir mal ab. Wir werden zusammen mit Red Bull in Ruhe besprechen, wie es mit Max weitergeht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5