MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Formel 1: Fahrerlager sammelt 1 Million Dollar

Von Vanessa Georgoulas
Am Abend verwandelt sich die Rennstrecke in eine Laufstrecke

Am Abend verwandelt sich die Rennstrecke in eine Laufstrecke

Der Formel-1-Zirkus hat dank der «Run that Track»-Initiative mehr als eine Million Dollar gesammelt. Das Geld kommt von GP-Sponsor UBS. Die Bank belohnt jede gerannte Runde auf den WM-Strecken mit einer Spende.

Seit vier Jahren verwandelt sich die Rennstrecke an den GP-Wochenenden Abends in eine Laufstrecke. Dutzende der Fahrerlager-Dauergäste nutzen die Gelegenheit, um im Rahmen der «Run that Track»-Initiative etwas für ihre Gesundheit zu tun und dabei auch noch Geld für die «Make a Wish»-Stiftung zu sammeln. Neben Mechanikern, Physiotherapeuten, Catering-Mitarbeitern und Ingenieuren rennen auch viele Journalisten und Fotografen für den guten Zweck mit.

Die Idee hatte McLaren-Ingenieur Simon Morillas, das Geld kommt von Formel-1-Grosssponsor UBS. Die Bank überwies bisher für jede Runde, die im Rahmen der GP-Wochenenden gelaufen wurde, mindestens 100 Dollar an die Stiftung, die sich zum Ziel gesetzt hat, schwerkranken Kindern ihre Herzenswünsche zu erfüllen.

Je nach Streckenlänge wurden bis zu 400 Dollar pro Runde bezahlt. Da auch eine Zeitmessung stattfindet und eine Online-Rangliste (HIER) geführt wird, sehen viele Teilnehmer die Initiative auch als sportlichen Wettkampf. Am Ende des Jahres wird ein Gesamtsieger gekürt.

Am Belgien-Wochenende wurde die 1-Million-Dollar-Grenze geknackt. Mehr als 120 Runden wurden an diesem Wochenende registriert. Die Gesamtsumme, die in den letzten vier Jahren zusammengekommen ist, beläuft sich mittlerweile auf 1.007.200 Dollar. Das Geld wurde in insgesamt 13.405 Runden (71.259 km) gesammelt . In diesem Jahr kamen schon 148.000 Dollar zusammen.

Formel-1-Journalist James Allen zitiert Morillas in seinem Blog jamesallenonf1.com: «Ich hätte nie gedacht, dass diese Initiative, die als kleiner Spass begann, einen derart grossen Unterschied machen kann im Leben von so vielen schwerkranken Kindern und Jugendlichen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 4