MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Mercedes: WM-Titel für die Silberpfeile dank Ferrari

Von Mathias Brunner
Alle Augen auf Mercedes und Nico Rosberg

Alle Augen auf Mercedes und Nico Rosberg

Ferrari-Teamchef Marco Mattiacci spielt die Kritik der gefeuerten Aldo Costa und Luca Marmorini herunter. Aber die Wahrheit ist: Ferrari verliert wertvolle Mitarbeiter. Gut ist das nicht.

Die Kritik der beiden langjährigen Ferrari-Mitarbeiter Aldo Costa und Luca Marmorini geben auch im Fahrerlager von Spa-Francorchamps zu reden. Der frühere Technikchef Costa hatte Ferrari einen Mangel an Visionen vorgeworfen und zeigte mit dem Finger auf Chefdesigner Nicolas Tombazis (lesen Sie die ganze Story HIER). Der frühere Motorenchef Marmorini hieb dann in die gleiche Kerbe, auch für ihn trägt einen erheblichen Teil der Schuld an der Ferrari-Misere jener Mann, der noch immer da ist, Chefdesigner Tombazis (lesen Sie die ganze Story HIER).

Teamchef Marco Mattiacci spielt diese Kritik herunter und ordnet die Aussagen der beiden früheren Mitarbeiter wohl in die Kategorie «nach Entlassung beleidigt» ein, wenn er süffisant erklärt: «Für Ferrari zu arbeiten, ist eben kein Beruf wie jeder andere, das ist eine Mission. Ich glaube, es muss sehr schwierig sein für jeden, unsere Firma zu verlassen.»

Aber die Tifosi sind weder verblendet noch blöd: Viele haben viel Verständnis für die harte Kritik von Luca Marmorini (lesen Sie dazu mehr HIER). Und viele unter den Ferrari-Fans fragen sich, ob Mattiacci die Weichen in die richtige Richtung stellt.

Fakt ist: Aldo Costa hat nach seinem Wechsel zu Mercedes die Silberpfeile sicher nicht schlechter gemacht. Für das Rennen in Spa-Francorchamps wurde die verblüffend kurze Nase (eine Meisterleistung, was das Absolvieren des Crash-Tests angeht) tailliert. In enger Zusammenarbeit mit Technikchef Paddy Lowe hat der Silberpfeil in der Sommerpause eine Abmagerungskur spendiert erhalten. Das Ziel besteht darin, die Vorderachse leichter zu machen und Gewicht nach hinten zu verlagern, um die Traktion zu verbessern.

Allein bei der Karosserie soll der Mercedes seit Beginn der Saison um acht Kilo leichter geworden sein! Je nach Piste entspricht das zwei Zehntelsekunden.

WM-Leader Nico Rosberg sagt: «Der Schlüssel zum Titel besteht darin, den Vorsprung auf die Konkurrenz zu halten. Und das scheint uns derzeit zu gelingen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5