Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Brembo & Mercedes: Lewis Hamilton Crash-Ursache klar

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton am Samstag in Hockenheim

Lewis Hamilton am Samstag in Hockenheim

Der italienische Bremsenhersteller Brembo und Mercedes erklären, was beim Unfall von Lewis Hamilton im Abschlusstraining zum Deutschland-GP in Hockenheim schief lief.

Der Bremsdefekt am Mercedes von Lewis Hamilton im Qualifying zum Hockenheim-GP Ende Juli warf viele Fragen auf. Der italienische Bremsenhersteller Brembo und Mercedes haben ihre Untersuchung des in dieser Weise erstmaligen Bremsversagens nun vorgelegt.

Die Qualität der Bremsscheiben hat dabei nach Darstellung von Brembo keine Rolle gespielt (mehr dazu im Link HIER weiter unten). Nach einer tiefen Analyse samt entsprechenden Experimenten zeigte sich vielmehr: es handelte sich um eine unerwartete Interaktion zwischen der Struktur des Bremsmaterials und der ganz besonderen Anordnung der Bremse im Silberpfeil.

Mercedes hat als Folge dessen den Bremsträger modifiziert und daher keine Bedenken, Brembo-Produkte auch im Rennen einzusetzen. Brembo hat die Geometrie der Scheibe verändert.

Was passiert war

Im Abschlusstraining zum Deutschland-GP war im Mercedes von Lewis Hamilton eine Brembo-Bremsscheibe gebrochen, der Brite kam beim Einschlag in die Reifenstapel des Motodroms zum Glück mit Prellungen davon. Längst brodelte in der Formel 1 Unmut darüber, was sich bei Brembo seit Monaten tat (alle Hintergründe dazu finden Sie HIER).

Die Mercedes gingen daraufhin mit französischen Scheiben von Carbone Industrie ins Rennen, an der Hinterachse blieben Brembo-Scheiben drin.

Auch Nico Rosberg war beim Barcelona-Test eine Bremsscheibe explodiert. Rosberg zu SPEEDWEEK.com: «Das war besonders ärgerlich, denn endlich hatte ich eine Bremskonfiguration gefunden, in der ich mich als Fahrer voll einbringen konnte. Nach dem Unfall war klar – aus Sicherheitsgründen darf ich diese Scheiben nicht weiter verwenden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4