SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Fernando Alonso & Michael Schumacher: Fahren mit 43?

Von Rob La Salle
Michael Schumacher mit Fernando Alonso

Michael Schumacher mit Fernando Alonso

Ferrari-Star Fernando Alonso hat vor Jahren erklärt, so lange wie Michael Schumacher würde er nie Formel 1 fahren wollen. Inzwischen hat der Spanier seine Meinung geändert.

Vor einigen Jahren wurde Fernando Alonso gefragt, wie lange er sich im Grand-Prix-Sport sehe. Der Spanier gab zur Antwort: «Schwer zu sagen. Ich weiss nur, dass ich sicher nicht so lange wie Michael Schumacher fahren werde.» Doch Schumi fuhr bekanntlich noch mit 43 Jahren Formel 1, und das ziemlich flott. Was also passiert mit Fernando Alonso?

Zunächst einmal passiert überhaupt nichts – jedenfalls nicht jene Transfer-Sensation, die in Japan erhofft worden war. Die Aussagen von Alonso in den letzten Tagen deuten nicht darauf hin, dass er sich (Vertrag hin oder her) zu McLaren-Honda abseilt.

«Das Interesse anderer Rennställe schmeichelt mir», sagt der Weltmeister von 2005 und 2006, «aber aus meinem Munde hat niemand je zu hören bekommen, dass ich woanders fahren will. Das waren alles nur Gerüchte. Ich habe immer betont, dass nach Ferrari nichts mehr kommt, dass ich hier meine Karriere beenden werde. Wir arbeiten am neuen Vertrag.»

Der soll über drei weitere Jahre führen, bis Ende 2019, um genau zu sein, dann wird der Asturier 38 Jahre alt sein ...

Fernando philosophiert: «Vielleicht sollte man es nicht an einer Altersgrenze anhängen, ob man noch fahren will oder nicht. Wichtig ist, ob das innere Feuer noch stimmt. So lange du am Morgen aufstehst und Lust zum Arbeiten hast, so lange dich die langen Flugreisen nicht stören, so lange mache ich weiter. Michael Schumacher ist bis 43 gefahren, unser Testpilot Pedro de la Rosa ist ebenfalls 43 und sitzt fast jeden Tag im Simulator. Ich bin nun 33 Jahre alt, und ich bin davon überzeugt, dass noch ein paar schöne Jahre vor mir liegen. Ich könnte mir sogar durchaus vorstellen, noch zehn Jahre zu fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5