Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Piero Ferrari: «Formel 1? Le Mans? Beides geht nicht»

Von Rob La Salle
Piero Ferrari – die Ähnlichkeit mit seinem Vater Enzo ist unverkennbar

Piero Ferrari – die Ähnlichkeit mit seinem Vater Enzo ist unverkennbar

Piero Ferrari, dem Sohn des legendären Firmengründers Enzo Ferrari, gehören noch immer zehn Prozent der berühmtesten Autofirma der Welt. Der 69-Jährige legt ein Gerücht zu den Akten.

Vor einigen Monaten war davon die Rede, dass Ferrari den genialen Adrian Newey nach Maranello locken wollte. Abgesehen von einem traumhaften Gehalt für das Genie hinter den Erfolgen von Red Bull Racing lockten die Italiener auch mit enormen technischen Freiheiten. So sollte sich Newey unter anderem bei einem Le-Mans-Renner austoben dürfen. Aber dazu wird es nicht kommen: und der Grund dafür heisst nicht Adrian Newey ...

Die britischen Kollegen von MotorSport haben Piero Ferrari zum Gespräch gebeten. Obschon Piero Ferrari mit jedem Jahr seinem Vater ähnlicher sieht, meint er eingangs: «Ich habe meine Rolle nie so ausgelegt, dass ich die Fussstapfen meines Vaters ausfülle. Das wäre unmöglich gewesen. Ich wollte nie ein König sein.»

Piero Ferrari wurde immer schon unterschätzt, ist aber einer der Baumeister der erfolgreichen Sportwagenfirma und hat auch für den Rennstall so manche Weiche gestellt.

In Sachen Formel 1 sagt der Italiener: «Wir waren immer in der Formel 1, und ich will den Tag nicht erleben, an welchem bei Ferrari das Formel-1-Programm beendet werden soll. Weil es fast unmöglich wäre, wieder zurück zu kommen. Wir würden zehn Jahre brauchen, um erneut konkurrenzfähig zu sein. Ich wäre mit aller Macht gegen einen Ausstieg.»

Was uns zurück zu Le Mans bringt, wo Ferrari vor bald 50 Jahren letztmals gewonnen hat und wo Ferrari in den 60er Jahren scheinbar nach Belieben triumphierte. Noch heute ist Ferrari, und das 49 Jahre nach dem letzten Triumph 1965, der dritterfolgreichste Rennstall in Le Mans, mit neun Gesamtsiegen (Audi kommt auf 13, Porsche auf 16). Piero Ferrari: «Le Mans ist hochinteressant und ein Teil der Ferrari-Historie. Aber es ist für uns so gut wie nicht machbar, ein Vollzeit-Programm LMP1 und Formel 1 parallel nebeneinander laufen zu haben. Der technische und finanzielle Aufwand ist gewaltig, da musst du dich entscheiden – für das eine oder für das andere.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 05:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5