Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Max Verstappen: Lieber Vergne im Toro Rosso als Sainz

Von Mathias Brunner
Max Verstappen steigt heute wieder in den Toro Rosso

Max Verstappen steigt heute wieder in den Toro Rosso

Mit 17 Jahren beherrscht der Niederländer Max Verstappen das Medienklavier schon verblüffend gut. Der Niederländer will zum Stallgefährten 2015 lieber Jean-Eric Vergne als Carlos Sainz.

Die Ausgangslage für Toro Rosso ist ganz einfach: Das Team ist Ausbildungsplatz für jene Red-Bull-Fahrer, die den Sprung ins Hauptteam Red Bull Racing schaffen sollen. Gelungen ist das schon Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo, 2015 folgt ihnen Daniil Kvyat.

Für 2015 stehen neben dem 17jährigen Max Verstappen die anderen Jung-Bullen zur Wahl: Carlos Sainz jr. (Gewinner der 2014er Formel Renault 3.5), der Franzose Pierre Gasly (ebenfalls in der Renault-Serie unterwegs) und der Brite Alex Lynn (Siegfahrer in der GP3). Irgendwann ist jemandem dann aufgefallen – falls man einen dieser Jungen befördert, würden zwei Toro-Rosso-Fahrer in die Saison 2015 gehen, die zusammen exakt Nullkommanull Grands Prix Erfahrung mitbringen. Ist das wirklich wünschenswert?

Aus Gründen der Kontinuität wäre es logischer, den inzwischen zwei Mal bei Beförderungen übergangenen Jean-Eric Vergne zu behalten. Dazu jedoch müsste man über den eigenen Stolz springen, denn im Grunde war eigentlich klar, dass der Franzose aussortiert werden soll.

Nun macht sich auch der junge Verstappen für ein Verbleib von Vergne stark: «Es ist für das Team einfach besser, einen erfahrenen Mann zu haben», sagt der Holländer. «Und natürlich ist das auch für mich besser, weil ich dann mehr lernen kann. Vergnes Talent ist unbestritten, sonst hätte ihn Red Bull gar nie erst in die Formel 1 gehievt. Ich finde, er verdient seinen Platz im GP-Sport. Er ist entspannt, er ist einer der Guten. Er ist freundlich und offen. Ich hoffe wirklich, wir können 2015 zusammenarbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5