Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Sauber: Adrian Sutil gut, Esteban Gutiérrez glücklos

Von Mathias Brunner
Adrian Sutil

Adrian Sutil

Der erste Trainingstag zum Brasilien-GP verlief für die beiden Sauber-Piloten sehr unterschiedlich: Adrian Sutil kam gut voran, aber in Esteban Gutiérrez’ Auto steckte der Wurm.

Während Adrian Sutil sein geplantes Programm abarbeiten konnte, hatte Esteban Gutiérrez einige technische Probleme. Der Mexikaner verlor wertvolle Zeit auf der Strecke und konnte vor allem im ersten freien Training nur sechs Runden absolvieren. «Das war ein unglücklicher Tag für mich, da ich von Beginn an mit Problemen zu kämpfen hatte. Ich konnte immerhin ein paar Runden fahren, um ein Gefühl für die Strecke und den neuen Asphalt zu bekommen. Es war auch wichtig zu sehen, wie die Reifen funktionieren und wie die Balance des Autos einzuschätzen ist. Wir hatten allerdings nicht viel Zeit, eine passende Fahrzeugabstimmung zu finden.»

Besser lief es Adrian Sutil: «Ein guter Tag. Wir haben eine andere Fahrzeugabstimmung als Esteban gewählt, um einen Vergleich ziehen zu können. Heute Morgen lief es aufgrund der niedrigeren Temperaturen ganz ordentlich. Am Nachmittag änderten sich die Wetterbedingungen komplett. Die Asphalttemperaturen waren recht hoch, weshalb die Reifenhaftung verloren ging und dadurch generell die Rundenzeiten langsamer waren. Wir mussten dann eine andere Fahrzeugabstimmung finden, was nicht einfach war. Morgen wird es auf das Wetter ankommen. Es wird wahrscheinlich kühler sein, was bedeutet, dass wir das Auto wieder anders abstimmen müssen»

Giampaolo Dall’Ara, leitender Ingenieur an der Rennstrecke:? «Für Adrian war das ein zufriedenstellender Tag, zumal er insbesondere am Morgen mit dem Auto happy war. Am Nachmittag waren die Temperaturen deutlich höher, was sich negativ auf die Reifenhaftung auswirkte. Angesichts der angekündigten tieferen Temperaturen sollte es dann jedoch morgen für uns wieder einfacher sein. Aber heute Nachmittag war schwierig, insbesondere mit der weichen Reifenmischung. Ansonsten gab es an Adrians Auto keine Probleme, und er war in der Lage, das gesamte Programm abzuarbeiten.»

«Dagegen hatte Esteban einen sehr schwierigen Tag, der von einer Reihe technischer Probleme geprägt war. Vor allem am Morgen kam er kaum zum Fahren. Wir gingen davon aus, dass es sich um ein Problem der MGU-K handelte, jedoch gelang es uns nicht, dieses zu beheben. Unter Anwendung zusätzlicher Prozedere konnte Esteban dann am Nachmittag trotzdem fahren. Kurz vor Ende des zweiten Trainings musste er jedoch das Auto auf der Strecke ausrollen lassen. Es handelt sich dabei wohl um ein elektrisches Problem, das wir aber noch weiter untersuchen müssen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.07., 06:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5