Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Michael Schumacher mit «Millennium-Bambi» geehrt

Von Andreas Reiners
Bambi für Michael Schumacher

Bambi für Michael Schumacher

Michael Schumacher ist am Donnerstag bei der 66. Bambi-Verleihung in Berlin mit dem Millennium-Preis ausgezeichnet worden. Die bewegende Laudatio hielt Sebastian Vettel.

Wegen seines tragischen Unfalls konnte Schumacher den Preis nicht persönlich entgegen nehmen. Bewegend wurde es, als sein Freund Sebastian Vettel auf die Bühne schritt und die Laudatio für den Formel-1-Rekordweltmeister sprach, der mit dem Preis für seine sportlichen und gesellschaftlichen Leistungen geehrt wurde. Und das exakt 20 Jahre nach seinem ersten WM-Titel.

«Lieber Michael, genau heute vor 20 Jahren hast Du deine erste Weltmeisterschaft gewonnen. Damit hast Du die Formel 1 in Deutschland richtig bekannt gemacht und einen Boom ausgelöst. Als Kind schaute ich zu Dir auf. Wie sehr hätte ich mir gewünscht, Dir heute persönlich diesen Preis überreichen zu können. Du hast als Mensch aber auch als Sportler Großes erreicht. Dafür möchten wir Dir danken», sagte der sichtlich bewegte viermalige Champion Sebastian Vettel.

Schumachers Managerin Sabine Kehm und dessen langjähriger Teamchef Ross Brawn nahmen den Preis stellvertretend entgegen. «Vielen Dank. Ich kann mich nur stellvertrend bedanken. Die Familie hat sich super gefreut, weil auch die menschliche Seite von Michael gezeigt wird. Michael hat all die Jahre die Menschen auf dieser Welt berührt, hat immer gekämpft. Natürlich hoffen wir, dass ihm diese Beharrlichkeit und sein Kampfgeist jetzt auch helfen. Eine Sache noch: Corinna möchte Ihnen allen danken für die Anteilnahme und die Sympathie», sagte Kehm.

Der Zeitpunkt der Auszeichnung passt perfekt: Am 13. November 1994 hatte Schumacher als erster deutscher Rennfahrer den Formel-1-WM-Titel gewonnen. Auf den Tag genau 20 Jahre später wurde zudem seine Webpage ganz neu präsentiert.

Gemäß des Managements von Schumacher ist die Neugestaltung des Internet-Auftritts als Dankeschön gedacht. «Den 20. Jahrestag von Michaels ersten WM-Sieg nehmen wir zum Anlass, um seine Homepage zu reaktivieren. Sie soll den vielen Fans weltweit, deren Anteilnahme nach seinem Unfall noch immer ungebrochen ist, eine Heimat geben», sagte Kehm.

Der mittlerweile 45 Jahre Schumacher war am 29. Dezember 2013 in Méribel beim Skifahren verunglückt und hatte dabei ein schweres Schädel-Hirntrauma erlitten. Nach Monaten im künstlichen Koma befindet sich Schumacher nach Angaben vom 9. September wieder zu Hause am Genfer See. Dort setzt er seine langfristige Rehabilitation fort.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 6