MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Valtteri Bottas im Williams: Wie gut ist problemfrei?

Von Mathias Brunner
Valtteri Bottas: «Alles läuft nach Plan»

Valtteri Bottas: «Alles läuft nach Plan»

Williams arbeitet seelenruhig vor sich hin und gibt sich zurückhaltend optimistisch. Wie stark ist der neue Wagen von Valtteri Bottas und Felipe Massa wirklich?

Williams-Technikchef Pat Symonds hat heute in Jerez bestätigt: «Unser Auto wird in Australien ziemlich genau so aussehen wir hier. Mit Ausnahme eines neuen Heckflügels.» Im Aufgabenheft von heute: Ausloten der Aerodynamik (dazu ging Valtteri Bottas mit verschiedenen Messgittern auf die Bahn), System-Checks, Sicherstellen der Standfestigkeit.

Rod Nelson, der leitende Testingenieur, stellt erfreut fest: «Es gab heute mit dem Auto kein Problem, also sind wir ordentlich vorwärts gekommen. Wir konnten auf den Erfahrungen von gestern aufbauen und arbeiten uns Punkt um Punkt durch die Arbeitsliste. Wir machen gute Fortschritte.»

Die Körpersprache bei Williams sagt: Hier weiss ein Team ganz genau, was es hat. Es lässt sich keinen Zentimeter von seinem Weg abbringen, schnelle Zeiten kommen erst in Barcelona. Oder überhaupt erst in Australien.

Die unaufdringliche Art des Finnen Valtteri Bottas passt hervorragend zu dieser Truppe. Der WM-Vierte von 2014 sagt: «Ein weiterer guter Tag für uns. Wir haben alles erledigt, was wir uns vorgenommen hatten. Am Morgen habe ich viel Zeit mit dem Sammeln von aerodynamischen Daten verbracht, am Nachmittag haben wir umgestellt auf Dauerläufe. Wir haben an der Abstimmung gearbeitet, um herauszufinden, wie der Wagem reagiert. Wir stecken derzeit in einer steilen Lernkurve, aber mir mundet das Fahrverhalten des Wagens ausgezeichnet. Bislang läuft alles nach Plan.»

Jerez-Testzeiten: Montag, 2. Februar

1. Sebastian Vettel (D), Ferrari, 1:20,984 (88 Runden)
2. ?Felipe Nasr (BR), Sauber-Ferrari, 1:21,867 (87)
3. ?Valtteri Bottas (FIN), Williams-Mercedes, 1:22,319 (61)
4. ?Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:22,490 (91)
5. ?Max Verstappen (NL), Toro Rosso-Renault, 1:24,167 (73)
6. Pastor Maldonado (YV), Lotus-Mercedes, 1:25,802 (41)
7. ?Jenson Button (GB), McLaren-Honda, 1:54,655 (6)
6. ?Daniil Kvyat (RU), Red Bull Racing-Renault, – (18 Installationsrunden)

Jerez-Testzeiten: Sonntag, 1. Februar

1. Sebastian Vettel (D), Ferrari, 1:22,620 min (60 Runden)
2. ?Marcus Ericsson (S), Sauber-Ferrari, 1:22,777 (73)
3. ?Nico Rosberg (D), Mercedes, 1:23,106 (157)
4. ?Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull Racing-Renault, 1:23,338 (35)
5. ?Valtteri Bottas (FIN), Williams-Mercedes, 1:23,906 (73)
6. ?Carlos Sainz (E), Toro Rosso-Renault, 1:25,327 (46)
7. ?Fernando Alonso (E), McLaren-Honda, 1:40,738 (6)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5