MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Wirbel um Frankreich-GP

Von Brunner/Bombara
Ist die Zielflagge für Magny Cours wirklich gefallen?

Ist die Zielflagge für Magny Cours wirklich gefallen?

Paris? Magny-Cours? Gar nichts? Nach wie vor viel Wirbel um den Großen Preis von Frankreich

Die Grande Nation leidet: Erst zum zweiten Mal in der Geschichte der Formel-1-WM soll es keinen Grossen Preis von Frankreich geben (1955 wurde der F1-Lauf nach der Katastrophe von Le Mans gestrichen).

Und was die kurz- und mittelfristige Zukunft des ältesten Grand Prix der Welt – der erste fand 1908 statt – angeht, so gibt es höchst verwirrende Signale.
Im Juli gab Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone nach einem Treffen mit dem französischen Premierminister François Fillon bekannt, dass die Strecke auch 2008 und – falls keine Alternative gefunden werde – auch 2009 in den Kalender aufgenommen werde. Im vergangenen Herbst jedoch wurde das Rennen sang- und klanglos aus dem Kalender gestrichen. Mon dieu!

Unlängst sperrte «Mr. Formula One» jedoch eine Hintertür auf. Im Rahmen der Wintersportwoche in Madonna di Campiglio meinte er, angesprochen auf die Rennen in Magny-Cours und Montreal: «Um die Wahrheit zu sagen, sind die beiden Läufe noch nicht ganz gestrichen.»
Sollte Magny-Cours nicht auf wundersame Art und Weise wieder in den Kalender zurückkehren, stellt sich die Frage: Wenn nicht dort, wo dann?

In der Region Paris ist nur das Projekt Yvelines übrig geblieben. Der französische Senat hat eine Baugenehmigung für die neue Rennstrecke erteilt, ein Dringlichkeits-Antrag für die Finanzierung läuft. In der Bevölkerung regt sich jedoch Unmut (SPEEDWEEK online hatte darüber berichtet).

Ein Grosser Preis von Frankreich 2011 im Grossraum Paris, dorthin ist der Weg noch lang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 4