MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ferrari-Jäger Valtteri Bottas: Williams-Teile wirken

Von Mathias Brunner
Valtteri Bottas macht sich für seinen Einsatz bereit

Valtteri Bottas macht sich für seinen Einsatz bereit

Valtteri Bottas ist kein Mann, der in Glücksmomenten gleich einen Freudentanz aufführt. Doch die grimmige Zuversicht des 25-Jährigen sollte der Konkurrenz zu denken geben.

Gestern hatte Williams-Pilot Valtteri Bottas festgehalten: «Wir haben einen neuen Boden hier und einen neuen Heckflügel. Ich gehe davon aus, dass beide Verbesserungen einschlagen, aber so ganz sicher kann man sich da nie sein. Und dann sollten wir Ferrari herausfordern können.»

24 Stunden später sagt der Dritte des Kanada-GP: «Alles hat wie erwartet funktioniert. Ich bin zufrieden.»

Der Formel-1-Kenner wird an diesem Punkt vielleicht ein wenig stutzig: Zufrieden? Bitte? Ist Valtteri nicht auf Rang 14 zu finden und Massa sogar nur Fünfzehnter?

Bottas schmunzelt: «Das sieht viel übler aus als es in Wirklichkeit ist. Wir haben nur einen Lauf auf der superweichen Mischung eingeplant, und der ist nicht gut verlaufen. Ich weiss, dass wir locker unter die schnellsten Fünf fahren, aber eigentlich rechne ich mir aus, unter die ersten Drei zu gelangen.»

«Die neuen Teile sind eine spürbare Verbesserung. In einer idealen Welt werden wir um einen Rang auf dem Podest mitreden können. Ich glaube nicht, dass wir wie im letzten Jahr beide Autos in die erste Startreihe stellen. Dazu ist Mercedes zu stark. Aber wir haben jede Chance, mit beiden Autos unter die ersten Fünf zu fahren. Unsere Rundenzeiten im Dauerlauf mit der weichen Mischung bestätigen das.»

Um genau zu sein, fuhr Bottas im Langlauf so schnell wie Kimi Räikkönen. Valtteri: «Das macht Mumm, denn generell war Ferrari in diesem Jahr im Renntrimm besser als wir. Ich fühle mich für den Rest des Wochenendes gerüstet. Die neuen Teile haben uns mehr Abtrieb gebracht, der Wagen liegt besser, ich fühle mich komfortabler im Wagen. Ich kann Qualifikation und Rennen kaum erwarten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6