Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Lewis Hamilton 1. in Silverstone: «Alles wie erhofft»

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Weltmeister Lewis Hamilton liebt seine Startnummer 44. Aber der grosse Glücksbringer zum dritten Silverstone-Sieg nach 2008 und 2014 war die 43 – als er Intermediate-Reifen erhielt.

In Monaco hat Mercedes viel Prügel eingesteckt, als Lewis Hamilton an die Box geholt wurde und dem Briten so letztlich der Sieg entging. In England stockte den Fans der Atem, als Mercedes Lewis Hamilton in Runde 43 für Intermediate-Reifen hereinholte. Alle fragten sich: War das nicht zu früh? Tatsächlich begann es in Runde 43 heftiger zu regnen, das Timing war wirklich ideal.

Nach dem Rennen freute sich Niki Lauda, Aufsichtsrats-Chef des Mercedes-Rennstalls: «Dieses Mal haben wir zum Glück alles richtig gemacht. In diesem Rennen war alles drin, da können sich die Fans nicht beklagen.»

Mit dem 38. GP-Triumph hat Hamilton übrigens den Rekord von Sir Jackie Stewart ausgelöscht – 18 Grands Prix in Führung eines Formel-1-WM-Laufs, das hat noch keiner geschafft.

Hamilton ist der erste Silverstone-Sieger mit zwei Erfolgen hintereinander nach David Coulthard 1999 und 2000.

Mercedes hat es nun in allen neun WM-Läufen der Saison 2015 geschafft, beide Fahrer auf dem Siegerpodest zu haben – die Silberpfeile sind auf Kurs zur erfolgreichen Titelverteidigung.

Lewis Hamilton nach dem fünften Saisonsieg: «Vor allem bin ich so glücklich, dass ich mein Versprechen den Fans gegenüber halten konnte. Ich wollte ihnen für die tolle Unterstützung, ganz besonders hier in Silverstone, mit einem Sieg danken, und das habe ich geschafft. Ich habe sie aus dem Auto überall sehen können, das war atemraubend.»

Beim Start fiel Hamilton gleich zurück: «Die Kupplung hat gut gebissen, aber die Reifen griffen einfach nicht richtig, daher konnten die Williams vorbeigehen. Nico scheint das gleiche Problem gehabt zu haben. Aber dafür haben die Fans nachher eine Show geboten bekommen.»

«Die Williams waren eine harte Nuss, zum Glück kamen wir beim Stopp vorbei. Der Stopp war auch ein wenig glücklich – ich glaube, das war das erste Mal, dass ich in der Formel 1 unter solchen Bedingungen zum idealen Moment an die Box gekommen bin. Das freut mich auch. Heute hat einfach alles gepasst.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6