MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Romain Grosjean: Die Uhr läuft ab

Von Mathias Brunner
Im Mittelpunkt stand Grosjean bislang nur bei Demo-Fahrten

Im Mittelpunkt stand Grosjean bislang nur bei Demo-Fahrten

Der Genfer hat nur noch eine Gelegenheit, Renault von sich zu überzeugen – den Grossen Preis von Abu Dhabi.

Das dritte freie Training zum Grossen Preis von Brasilien war ein Sinnbild für die bisherige F1-Karriere von Romain Grosjean – mit der sechstschnellsten Zeit bewies der Genfer, dass er den notwendigen Speed für den GP-Sport besitzt, dann pfefferte er seinen Wagen von der Bahn.

Die hohe Un- und Ausfallquote Grosjeans hat den Renault-Verantwortlichen schon vor dem Brasilien-GP-Wochenende zu denken gegeben. Wenn bewährte Ankommer auf dem Markt sind wie Glock, Heidfeld oder Kovalainen, wer braucht da einen Heisssporn? Renault kann es sich nicht ein weiteres Jahr leisten, ein Einwagen-Team zu sein.

Grosjean fällt auf den Kopf, dass es für F1-Neulinge keine Schonfrist gibt: Die Leistung muss vom ersten Rennen an stimmen, der Druck ist gewaltig. Von Lehrjahren wird nur bei Toro Rosso gesprochen, weil im Hause Red Bull begriffen worden ist, dass man seine jungen Piloten sorgfältig aufbauen muss, will man später die Früchte seiner Arbeit ernten. Siehe Vettel und Buemi.

Grosjean hat diese Zeit nicht. Nach dem zweitletzten Platz in Brasilien hat der 23-Jährige jetzt nur noch eine Gelegenheit, Renault von seinen Fähigkeiten zu überzeugen, beim WM-Finale in Abu Dhabi. Die Uhr läuft ab für Romain, und selbst Optimisten unter seinen Fans befürchten, dass die Entscheidung zu seinen Ungunsten ausfallen wird. Im besten Falle wird er zurückgestuft auf das Niveau des Demo-Fahrers, für Renault-Shows wie unlängst in Bukarest. Im schlechtesten Falle wird er entlassen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 16:45, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 23.05., 16:50, Sky Sport HD
    MotoGP: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 17:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 18:00, RTL Passion
    McLeods Töchter
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 4