MotoGP: Marc Marquez wurde torpediert

Bernie Ecclestone will 2016 früheren Saisonstart

Von Adam Cooper
Formel-1-Chefpromoter Bernie Ecclestone ist mit dem WM-Kalender 2016 noch nicht zufrieden

Formel-1-Chefpromoter Bernie Ecclestone ist mit dem WM-Kalender 2016 noch nicht zufrieden

Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone erwägt, den Australien-GP 2016 und damit den Saisonstart um eine Woche vorzuziehen, um den 2016er-Kalender abzuschliessen.

Der aktuelle WM-Kalender für 2016 sieht vor, die Saison am 3. April mit dem Australien-GP zu starten. Nun will Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone den ersten GP des Jahres um eine Woche vorziehen. Demnach soll das erste Rennen des Jahres schon am 27. März 2016 stattfinden. Der endgültige Kalender soll nächste Woche vom Motorsport-Weltrat des Automobilweltverbands FIA verabschiedet werden.

Das Problem am neuen Datum ist: Es findet am Ostersonntag statt – und an diesem Wochenende sind viele Einwohner von Melbourne gar nicht in der Stadt. Dies könnte sich negativ auf die Zuschauerzahlen auswirken. Doch nicht nur die GP-Organisatoren wären vom früheren Saisonstart betroffen. Auch die Teams haben ihre Zeitpläne für die Konstruktion der 2016er-Renner schon festgelegt.

Die Rennställe setzen alles daran, ihre Autos samt allen nötigen Crashtests bis zum 1. März bereit zu haben. Dann beginnt der erste Vorsaison-Test in Barcelona. Sollte der Saisonstart früher stattfinden, bleibt ihnen entweder weniger Zeit für die letzten Anpassungen auf Melbourne hin, oder sie verschieben den ersten Vorsaison-Test um eine Woche – und verkürzen damit die Konstruktionszeit. Beide Varianten würden eine Anpassung des eigenen Entwicklungsprogramms bedingen.

Es ist noch unklar, wie sich die restlichen Rennen durch einen früheren Saisonstart verschieben würden. Einer der grossen Probleme ist die Tatsache, dass die GP-Organisatoren von Singapur im WM-Kalender nicht gleich vor oder nach dem Rennen in Malaysia stehen wollen, während Malaysia kein Interesse hat, den Saisonstart zu bestreiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:00, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5