MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Sebastian Vettel bei Ferrari: Sänger, Pasta-Liebhaber

Von Mathias Brunner
Riccardo Adami (Mitte) in Singapur mit Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel

Riccardo Adami (Mitte) in Singapur mit Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel

​Der vierfache Formel-1-Champion Sebastian Vettel fühlt sich bei Ferrari sichtlich wohl. Sein Renningenieur Riccardo Adami sagt, wieso das Gefühl auf Gegenseitigkeit beruht.

Die Chemie stimmt zwischen Riccardo Adami und Sebastian Vettel. Der 42-Jährige aus Brescia hat schon am Wagen des Heppenheimers gearbeitet, als Vettel 2007 noch für Toro Rosso fuhr. 2008 feierten sie gemeinsam einen sensationellen Sieg von Toro Rosso und Vettel im Regen von Monza. Es sollte der erste von bislang 42 GP-Siegen für den Deutschen sein.

Seit 2015 ist Vettel Ferrari-Pilot und hat sich in kürzester Zeit in die Herzen der Tifosi gefahren. Die Truppe aus Maranello liebt Sebastian aber auch, weil er im Mythos Ferrari aufgeht und in kürzester Zeit Italienisch gelernt hat. Nach dem Singapur-GP ist klar: Er kennt sich auch bei italienischen Gassenhauern bestens aus, wie er als Sänger im Boxenfunk bewiesen hat.

Riccardo Adami sagt gegenüber den Kollegen der «Gazzetta dello Sport»: «Für uns war das nichts Neues. Seb hat schon ein paar Mal am Funk gesungen. Nur war das nie im Fernsehen zu verfolgen. Es gehört zum Arbeitsstil von Sebastian, die Atmosphäre aufzulockern. Ich glaube zwar nicht, dass unsere Canzoni seine Lieblingsmusik sind, aber er nutzt sie, um mit uns Spass zu haben.»

«Wir spüren eine echte Liebe Vettels für unser Land, eine Leidenschaft, die entstanden ist, seit er als Knirps am Zaun der Fiorano-Rennstrecke stand, wo er Schumacher beim Testen zuschaute.»

«Sebastian ist ein fabelhafter Team-Mensch. Und das kommt von innen heraus, das ist seine Natur, da ist nichts Künstliches dabei. Ich kann das einschätzen, weil ich Vettel ja schon vor acht Jahren kannte. Und da war er genauso.»

«Ich könnte nicht sagen, dass er sich seit den Toro-Rosso-Tagen verändert hätte. Er ist immer noch der im positivsten Sinne der Worte einfache und bescheidene Mensch. Wenn er einen Fehler macht, dann gibt er das sofort zu. Wenn jemand vom Team einen Fehler gemacht hat, dann behält Seb einen kühlen Kopf und muntert dann den Verantwortlichen auf. Er glaubt daran, dass in einem Team alle für einen und einer für alle kämpfen, und wenn etwas nicht funktioniert, dann wird das sogleich angepackt.»

«Mir gefallen seine Entschlossenheit, sein Pragmatismus, seine Fähigkeit, Schwächen am Wagen aufzuspüren. Einige würden ihn als pedantisch bezeichnen. Klar werden einige Diskussionen da ziemlich lang, aber ich könnte das nicht als Schwäche bezeichnen.»

«Er hat nun sehr viele Rennen und vier Titel gewonnen, aber wir spüren seine anhaltend enorme Leidenschaft für den Sport. Er ist einer der Letzten, der die Rennstrecke verlässt, wir wälzen Daten durch, er spricht ausgiebig mit allen im Team und das wohlgemerkt auf Italienisch. Er wird da von Tag zu Tag besser.»

Gemäss Adami liebt Vettel auch die italienische Küche, vor allem Tortellini alla panna (gefüllte Pasta mit Sahnesauce) haben es ihm offenbar angetan: «Wir können uns mitten in der Arbeit im Rennsimulator befinden, und aus heiterem Himmel sagt Seb – nachher gehen wir zusammen essen, ja?»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4