Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Daniel Ricciardo: Freude auf sein Idol Mick Doohan

Von Mathias Brunner
Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo

​Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo freut sich jetzt schon auf die Race of Champions-Sause in London: «Vor allem freue ich mich, neben Mick Doohan fahren zu dürfen.»

Wenn am 20./21. November in London die Lenkradartisten zum Race of Champions antreten, wird ein Pilot «ein wenig nervös sein», wie der dreifache Grand-Prix-Sieger Daniel Ricciardo zugibt. Zum ersten Mal überhaupt vertritt Ricciardo sein Land Australien, und dann gleich noch an der Seite der Motorsportlegende Mick Doohan.

«Also ein wenig Hummeln im Bauch habe ich schon», sagt Ricciardo bei den Kollegen der britischen Sky. «Denn wir treten dort mit Fahrzeugen an, die ich überhaupt nicht gewohnt bin, das sind Biester mit ganz eigenwilligem Charakter. Ich habe in Sotschi die Gelegenheit erhalten, ein wenig Bekanntschaft mit ihnen zu schliessen und weiss nun – einfach wird das nicht.»

Wie für so viele junge Australier ist Mick Doohan ein Jugend-Idol gewesen. Auch für Daniel Ricciardo. «Es fühlt sich ein wenig unwirklich an, nun zu wissen, dass ich an seiner Seite für mein Land antrete», sagt der Red Bull Racing-Fahrer. «Ich habe als Kind immer Motorradrennen geschaut und bin auch heute noch ein grosser Fan. Nie hätte ich mir damals träumen lassen, dass ich eines Tages an der Seite von Mick fahren würde! Das wird sicher ein grosser Spass, in London wird auch der eine andere andere Aussie sein, aber natürlich gibt es neben dem Spassfaktor auch noch den Wettbewerbsgedanken. Ich will nicht lügen: Wir treten an, um möglichst weit zu kommen.»

Ricciardo wird in London viele Bekannte treffen: Nico Hülkenberg, Felipe Massa, Sebastian Vettel – und den langjährigen Red Bull Racing-Piloten David Coulthard. Ricciardo nach den Trainingsrunden in Sotschi: «Er hat es noch immer voll drauf, der rüstige Schotte. Ich dache schon, ich hätte eine gute Zeit hingelegt, da fuhr er glatt schneller.»

ZDFinfo präsentiert den traditionsreichen Motorsport-Event erstmals live. Am Freitag, 20. November 2015, 20.50 Uhr, steht der «ROC Nations Cup» auf dem Programm – für das Team Deutschland fahren Sebastian Vettel und Nico Hülkenberg.

Am Samstag, 21. November 2015, 15.30 Uhr, überträgt ZDFinfo dann das «Race of Champions», in dem der Champion der Champions ermittelt wird. ZDF-Moderatorin Katja Streso begrüßt die Zuschauer aus dem Olympiastadion in London, Live-Reporter bei den Rennen ist Aris Donzelli.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 12