MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Red Bull Racing: Arbeit am RB12 schreitet voran

Von Vanessa Georgoulas
Paul Monaghan: ««Der RB12 wird eine Weiterentwicklung des diesjährigen Modells darstellen»

Paul Monaghan: ««Der RB12 wird eine Weiterentwicklung des diesjährigen Modells darstellen»

Obwohl das Red Bull Racing-Team immer noch nicht weiss, mit welcher Antriebseinheit das nächste Jahr bestritten werden soll, schreiten die Arbeiten am RB12 für 2016 voran, wie Chef-Konstrukteur Paul Monaghan erklärt.

Mit welchem Motor das Red Bull Racing-Duo Daniel Ricciardo und Daniil Kvyat im nächsten Jahr antreten werden, ist sich beim viertletzten GP-Wochenende des Jahres noch nicht klar. Trotzdem wird hinter den Kulissen schon eifrig am RB12-Renner für 2016 gearbeitet, wie Chef-Konstrukteur Paul Monaghan verrät.

Der Brite erklärt: «Die Aerodynamik-Arbeit wird mittels CFD (Computational Fluid Dynamics, Anm.) und Windkanal vorangetrieben, wobei grosse Teile des Autos schon feststehen. Die Arbeit an der Verkleidung ist nie abgeschlossen, wir werden in diesem Bereich auch nach den Tests und den ersten Rennen weiterentwickeln. Derzeit können wir an der Frontpartie und der Hinterradaufhängung arbeiten, nur wie die Mitte aussieht und wo die Kühler genau liegen werden, ist noch unklar. Da müssen wir uns noch gedulden.»

Monaghan weiss aber auch: «Was die Dimensionen und die Kühlung angeht, unterscheiden sich die in Frage kommenden Antriebseinheiten nicht so stark voneinander. Diese Herausforderung sollten wir also stemmen können.»

Der Leiter der Konstruktionsabteilung verrät auch: «Der RB12 wird eine Weiterentwicklung des diesjährigen Modells darstellen. Wir werden also einen grossen Teil des Design-Konzepts beibehalten und einige Dinge ändern: Was das Fahrzeuginnere angeht, werden wir auf Gewichtsreduktion die Verbesserung der Steifigkeit einiger Teile verbessern. Bei der Aussenhaut dreht sich alles um die Aerodynamik.»

Und Monaghan lobt: «Der grösste Vorteil liegt bei unserem Team, dem Können der einzelnen Mitarbeiter, die mit Leidenschaft und Hingabe bei der Arbeit sind und uns damit ermöglichen, einen sehr knappen Entwicklungsplan einzuhalten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5