Formel 1: Max Verstappen ist baff

Sergio Pérez: «Mexiko? Die Fans werden es lieben!»

Von Mathias Brunner
​Force-India-Fahrer Sergio Pérez kann es nicht erwarten, auf seine Heimstrecke Autódromo Hermanos Rodríguez auszurücken: «Ich bin so stolz, dass wir dieses Rennen haben.»

Es gibt Rennfahrer und es gibt Rennfahrer. Die einen spielen die Bedeutung eines Heimrennens herunter («Bah, das ist doch ein Grand Prix wie jeder andere»), aber Sergio Pérez gehört nicht dazu. Um genau zu sein, platzt der Force-India-Fahrer fast vor Stolz, dass die Formel 1 in seinem Heimatland Mexiko Halt macht.

«Du kannst den Enthusiasmus meiner Landsleute in dieser Stadt spüren. Die Fans aus dem Ausland werden es lieben. Mexiko hat eine reiche Motorsporttradition. Gut, wir hatten nun 23 Jahre lang keinen Formel-1-WM-Lauf, aber die Menschen lieben Racing, und unsere Gäste werden das sehr schnell merken. Das ist nicht irgend ein neues Rennen, das ist eine Heimkehr.»

«Ich traue mich zu sagen – die Begeisterungsfähigkeit der Menschen hier ist einzigartig. Das wird ein phantastischer Ort für die Formel 1, und ich glaube auch, dass die Fahrer den Kurs interessant finden werden.»

Pérez ist nicht nur wegen des Heimrennens aufgekratzt. Er hat in Sotschi einen tollen dritten Rang erkämpft, er hat mit Rang 5 in Austin nachgelegt, gegenwärtig liegt er auf dem neunten WM-Zwischenrang. Damit ist er auf Kurs zu seiner besten Formel-1-Saison, 2012 und 2014 war er jeweils Gesamtzehnter geworden.

Sergio ist auch aufgewühlt, weil er bei der offiziellen Wiedereröffnung der Rennstrecke nach dem Umbau einen BRM P153 fahren durfte, der von seinem Idol Pedro Rodríguez bewegt worden war.

«Das werde ich nie vergessen. Nicht nur, dass ich Pedros Wagen ausführen durfte, ich bekam sogar die Ehre, als Erster auf die fertiggestellte Bahn zu gehen. Das bedeutet mir beides sehr viel.»

Was kann Force India am kommenden Wochenende erreichen?

Pérez meint: «Wir sind normalerweise vierte oder fünfte Kraft, also müsste unter regulären Bedingungen Rang 7 bis 10 drin liegen. Aber das Wetter könnte einige Kapriolen machen, und dann ist alles anders.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5