SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Nico Rosberg nach Mexiko-Sieg: «Die Party des Jahres»

Von Mathias Brunner
Nico Rosberg auf dem Weg zu seinem Sieg

Nico Rosberg auf dem Weg zu seinem Sieg

​Der zwölfte GP-Sieg von Nico Rosberg ist die passende Antwort des Deutschen auf die Ohrfeige von Austin. Rosberg hat im Autódromo Hermanos Rodríguez alles richtig gemacht.

Nico Rosberg schrie sich die Erleichterung aus dem Leib: «Yeeeeeeeeeah!» brüllte der Deutsche in den Funk, nach seinem Sieg nun wieder auf Kurs, seinen zweiten WM-Platz erfolgreich zu verteidigen, nachdem er diesen Rang in Texas an Sebastian Vettel verloren hatte.

«Was für ein Rennen! Ich bin so froh», schnaufte Nico Rosberg auf dem Siegerpodest von Mexiko – nach seinem vierten Sieg des Jahres (nach Spanien, Monaco und Österreich), dem ersten Sieg seit Juni. Es war eine überzeugende Leistung nach der grossen Enttäuschung von Austin.

Nico weiter: «Ich habe so etwas noch nie gesehen wie hier auf dem Siegerpodest. Das ist die Party des Jahres!»

Die hat Nico seinem Stallgefährten Hamilton gründlich verdorben, aber das dürfte Nico nach dem Schubser des Engländers in Texas herzlich egal sein.

Nico: «Ich konnte das Rennen kontrollieren. Schwierig war nur der Re-Start mit kalten Reifen, sonst war eigentlich alles in Ordnung.»

«Die Atmosphäre auf dem Siegerpodest war einzigartig, so eine Stimmung haben wir im ganzen Jahr nicht erlebt.»

«Wenn du am Fahren bist, spürst du von den Leuten nicht so viel, aber auf der Auslaufrunde saugst du das alles auf wie ein Schwamm. Das ist wirklich einzigartig.»

Die Stimmung zwischen Rosberg und Lewis Hamilton im Bereitschaftsraum vor der Siegerzeremonie: höfliche Eisigkeit.

Aber Lewis lobte brav: «Nico ist ein phantastisches Rennen gefahren.» Richtig begeistert sah er dabei nicht aus.

Wie schwierig war das Technik-Management in Sachen Reifen und Bremsen? Rosberg: «Obschon wir Befürchtungen hatten, waren andere Rennen schwieriger. Wir hatten unsere Hausaufgaben gemacht.»

Die Grundlage für den Sieg von Nico war ein guter Start: «Ich habe einfach versucht, alles auf die Reihe zu bekommen, das hat heute geklappt. Ich wusste, wie wichtig ein guter Start sein würde. Ich bin happy, das alles geklappt hat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4